Ab jetzt gemeinsam:
PPZ und ZP Zahnarztpraxis professionell
Seit Januar 2021 lesen Sie alles Wichtige zu Praxisführung, Teammanagement, Kommunikation, Recht, Digitalisierung uvm. in der neu gestalteten
ZP Zahnarztpraxis professionell (iww.de/zp).
Denn nach 15 Jahren haben wir uns entschieden, alle Informationen zum Praxismanagement in einem Informationsdienst zu bündeln.
Für Sie als PPZ-Leser ändert sich dadurch (fast) nichts. Sie erhalten weiterhin jeden Monat wertvolle Informationen für Ihre Praxis bequem in einem Informationsdienst zusammengefasst ‒ für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Beruf.
02.09.2020 · Fachbeitrag ·
Kinder in der Zahnarztpraxis – Teil 2
Um Kinder erfolgreich behandeln zu können, steht am Anfang der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung. Diese zeitliche und persönliche Investition ist unverzichtbar und macht eine Behandlung erst möglich. Insbesondere eine kindgerechte Kommunikation bildet die Basis für Behandlungserfolge. Wie Sie die facettenreiche Aufgabe angehen und auch die Eltern „mit ins Boot“ ziehen können, darum geht es in diesem Beitrag.
26.08.2020 · Fachbeitrag ·
Compliance
Zahnarztbesuche gehören für die meisten Menschen nicht zum Lieblingsprogramm. Psychologen sagen, dass dies nicht einmal in der Angst vor Schmerzen begründet ist. Vielmehr scheint es ein Gefühl der Wehrlosigkeit auf ...
26.08.2020 · Fachbeitrag ·
IWW-Webinar Abrechnungspraxis am 04.09.2020, 14:00 – 16:00 Uhr
Im Praxisalltag fehlt oft die Zeit, sich mit Paragrafen der GOZ und den Feinheiten ihrer Anwendung sowie den Formularen zu beschäftigen. Die Bedeutung wird aber vielfach unterschätzt: Wer sich nicht gut auskennt, ...
26.08.2020 · Fachbeitrag ·
Praxishygiene
Die COVID-19-Pandemie hat uns schon eine Menge abgefordert, sowohl im privaten Bereich als auch in der Zahnarztpraxis. Mittlerweile haben wir Hygienekonzepte erstellt, Arbeitsanweisungen geschrieben und Lösungen gefunden, um sowohl uns als Praxisteam als auch den Patienten größtmöglichen Schutz vor einer Infektion zu gewährleisten. Somit ist der Personenkreis, der planbar und ständig in den Praxisräumen ist, gut abgedeckt. Doch was ist mit den Personen, die unangemeldet und/oder unregelmäßig in die Praxis ...
04.08.2020 · Fachbeitrag ·
Zahnzwischenraumpflege
Patienten empfinden Interdentalpflege mit Zahnseide oder verschieden großen Interdentalbürstchen häufig als unangenehm und zeitaufwendig. Sog. Rubberpicks – Interdentalreiniger mit weichen Gummiborsten – sind ...
Schwerpunkt
Beitrag
04.08.2020 · Fachbeitrag ·
Mundhygiene
Der Begriff der Nachhaltigkeit ist bei vielen Patienten angekommen und hat Einzug in die Zahnarztpraxen gehalten. Er ist ein wichtiger zusätzlicher Aspekt bei den Mundhygieneberatungen. Zur Zahnbürste und zur ...
04.08.2020 · Fachbeitrag ·
Kinder in der Zahnarztpraxis – Teil 1
Der Zahnarzttermin gehört für viele Familien zu den eher unangenehmen Pflichten. Eltern fürchten, dass ihr Nachwuchs sich nicht behandeln lässt, weint, schreit, sich aus Erwachsenensicht unangemessen benimmt. Und sie machen oft Fehler bei der Vorbereitung Ihres Kindes auf den Zahnarztbesuch. Ziel von Zahnarztpraxen muss es daher sein, die Eltern frühzeitig bei der Zahnpflege ihres Nachwuchses zu unterstützen und vorbereitende Maßnahmen zu treffen, damit der Zahnarzttermin angenehm verläuft. Dazu ...