29.11.2018 · Fachbeitrag ·
DBA-Schweiz
Eine bei Abschluss des Arbeitsvertrages fällige Einmalzahlung, die dem im Ausland ansässigen Arbeitnehmer für eine künftig in Deutschland auszuübende Tätigkeit vorab gewährt wurde (Signing Bonus), unterliegt nach Art. 15 Abs. 1 S. 2 DBA-Schweiz 1971/2010 der Besteuerung in Deutschland. Dies hat der BFH jetzt klargestellt (BFH 11.4.18, I R 5/16, DStR 18, 2193).
29.11.2018 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Monatliche Zahlungen aus einem über einen Zeitraum von zwei Jahren gewährten ausländischen Forschungsstipendium sind im Inland als sonstige Einkünfte aus wiederkehrenden Bezügen steuerbar (§ 22 Nr. 1 S. 3 Buchst.
29.11.2018 · Fachbeitrag ·
Steuerplanung
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) werden von ausländischen Investoren oftmals als Investitionshub für die MENA-Region (Middle East and North Africa) sowie Staaten in Südasien (Indien, Bangladesch und Sri ...
29.11.2018 · Fachbeitrag ·
Umsatzsteuer
Umsatzsteuerliche Reihengeschäfte sind inzwischen Alltagsphänomen, aber nichtsdestotrotz in ihrer Beurteilung komplex und streitanfällig. Da können Vereinfachungen wie die sog. „Dreiecksgeschäftsregelung“ eine große Erleichterung darstellen, solange die formellen Hürden nicht zu hoch sind. Hierzu hat jüngst der EuGH (19.4.18, C-580/16, BB 18, 1186) deutlich gemacht, dass die EU-rechtliche Dreiecksgeschäftsregelung nicht an formellen Mängeln scheitert, sondern entsprechende Fehler vielmehr durch ...
27.11.2018 · Nachricht · Umwandlungssteuer
Die Verschmelzung einer Mutterkapitalgesellschaft, deren Anteilseignerin im Ausland ansässig ist, auf ihre Tochtergesellschaft (Abwärtsverschmelzung) kann nur dann ohne Aufdeckung stiller Reserven vollzogen werden, ...
> Nachricht lesen
15.11.2018 · Fachbeitrag ·
Brexit
Am 29.3.17 hat das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland (VK) die Austrittsabsicht aus der EU gemäß Art. 50 Abs. 2 S. 1 EUV mitgeteilt. Aufgrund der bisherigen Verhandlungsergebnisse und der ...
15.11.2018 · Nachricht · Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit
Liebe Leserin, lieber Leser, die Digitalisierung ist in vollem Gange und birgt für Ihren Berufsstand viele Chancen, aber auch einige Risiken. Die BStBK wirbt seit Jahren dafür, das Dienstleistungsfeld der
„vereinbaren Tätigkeiten“ auszuweiten, um sich neue, lukrative Geschäftsfelder zu erschließen. Dabei möchte das IWW Institut Sie unterstützen. Der erste Schritt dahin ist eine kurze Umfrage, mit der wir mehr über Ihre Bedürfnisse erfahren wollen: Welche vereinbaren Tätigkeiten bieten Sie heute ...
> Nachricht lesen