15.08.2018 · Nachricht aus PFB · Einkommensteuer
Ein mit privaten Mitteln erworbenes Wertpapierdepot, das ein betriebliches Darlehen sichert, wird nur durch einen klaren und eindeutigen Widmungsakt zum Sonderbetriebsvermögen (FG Köln 26.4.18, 1 K 1896/17).
> lesen
07.08.2018 · Nachricht aus KP · Online-Befragung 2018
Um herauszufinden, was Veränderungsbereitschaft fördert, wird in verschiedenen Branchen in Österreich und Deutschland eine Online-Befragung durchgeführt. Die –anonyme –Befragung läuft noch bis zum 30.9.18. Sie ist Teil eines Forschungsprojekts der Europa-Universität Flensburg und wird schon zum zweiten Mal durchgeführt. Alle Teilnehmer erhalten eine Gesamtauswertung. Wenn aus einer Organisation mehr als 5 Personen teilnehmen, können auch organisationsbezogene Auswertungen zur ...
> lesen
26.07.2018 · Nachricht aus PFB · Praxisgemeinschaft
Ist einer der Ärzte stundenweise abwesend und lässt er sich durch den anderen vertreten und werden Krankenversichertenkarten in größerem Umfang vorab eingelesen, kann ein Schätzungsermessen auch unter der Grenze von 20 % gemeinsamer Fälle ausgeübt werden. In der Einlesung vor Leistungserbringung liegt ein starkes Indiz für eine gemeinschaftliche Berufsausübung (SG Marburg 10.8.17, S 12 KA 136/17 WA, Gerichtsbescheid).
> lesen
18.07.2018 · Fachbeitrag aus PFB · Praxisveräußerung
Weil das Mitglied einer zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis seinen Praxisanteil „mit Wirkung zum Ablauf des 31.12.12“ übertragen hat und in diesem Zeitpunkt auch der dingliche Übertragungsvorgang abgeschlossen wurde, war der Veräußerungsgewinn nicht erst im VZ 2013, sondern schon im VZ 2012 zu erfassen (FG Nürnberg 4.4.18, 4 K 1453/16).
> lesen
18.07.2018 · Fachbeitrag aus PFB · August 2018
Zwischen den Erscheinungsterminen der gedruckten Ausgabe von PFB Praxis Freiberufler-Beratung halten wir Sie regelmäßig online auf dem Laufenden. Hier ist – jeweils nur kurz angerissen – eine Auswahl der interessantesten Meldungen. Alle Online-Nachrichten finden Sie im Volltext unter dem Veröffentlichungsdatum auf pfb.iww.de .
> lesen
18.07.2018 · Fachbeitrag aus PFB · Praxisnachfolge
Der Nachfolger ist gefunden und der Kaufvertrag ist abgeschlossen. Eigentlich könnte man sich doch jetzt zufrieden zurücklehnen. Leider nein. Wer den Mandanten umfassend beraten will, muss auch noch die letzten Schritte mit ihm gehen.
> lesen