27.05.2025 · Nachricht aus AStW · AStW-Podcast Episode 22
					
					
				
				
	
	
	
		Die aktuelle Episode des ASTW-Podcasts bietet einen umfassenden Überblick über wichtige Entwicklungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Dietrich Loll und Steffen Pasler starten mit einer Warnung vor betrügerischen E-Mails, die im Namen des Bundeszentralamts für Steuern versendet werden. Sie thematisieren auch die potenziellen Auswirkungen der US-Politik, insbesondere der Trump-Regierung, auf deutsche Rechtsanwälte. Ein weiteres Thema ist die Reform der Steuerberaterprüfung, bei der eine ... 
		> lesen
	
					
			 
	20.05.2025 · Nachricht aus PFB · IWW-Webinare
		
	
	
		Nähere Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungen finden Sie unter  www.iww.de/webinare . 
		
 > lesen
		
	
					
			 
	20.05.2025 · Fachbeitrag aus PFB · Umsatzsteuer
		
	
	
		Heilbehandlungsleistungen, die von Ärzten und anderen medizinischen Fachkräften erbracht werden, sind nach dem Umsatzsteuergesetz grundsätzlich umsatzsteuerfrei. Für Krankenhausbehandlungen gibt es eine separate Steuerbefreiungsvorschrift. Diese gilt jedoch nur für bestimmte Krankenhäuser, insbesondere für Einrichtungen des öffentlichen Rechts sowie für solche, die nach § 108 SGB V zugelassen sind, wie Universitätskliniken oder Vertragskrankenhäuser. Doch auch Privatkliniken ... 
		
 > lesen
		
	
					
			 
	20.05.2025 · Fachbeitrag aus PFB · Compliance
		
	
	
		Die TSE- und Kassenmitteilungspflicht ab 2025 betrifft nicht nur Apotheker, sondern auch viele Ärzte, Zahnärzte, Therapeuten und andere Unternehmen des Gesundheitswesens, die elektronische Aufzeichnungssysteme nutzen. 
		
 > lesen
		
	
					
			 
	20.05.2025 · Fachbeitrag aus PFB · Einkommensteuer
		
	
	
		Eine Gemeinschaftspraxis erzielt nur dann Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit nach § 18 EStG, wenn alle Gesellschafter über die persönliche Berufsqualifikation verfügen und tatsächlich freiberuflich tätig sind. Der BFH (4.2.25, VIII R 4/22) hat nun entschieden, dass ein als Zahnarzt zugelassener Mitunternehmer selbst dann freiberuflich tätig ist, wenn er die behandelnde Tätigkeit nur in einem äußerst geringfügigen Umfang ausübt und weit überwiegend organisatorische und ... 
		
 > lesen
		
	
					
			 
	20.05.2025 · Fachbeitrag aus PFB · Praxisfortführung
		
	
	
		Die Fortführungsklausel in Gesellschaftsverträgen einer GbR wirft regelmäßig komplexe Rechtsfragen auf, insbesondere, wenn ein Gesellschafter ausscheidet und Unklarheiten über die Fortsetzung der Gesellschaft oder die Vertretungsmacht der verbleibenden Gesellschafter bestehen. Der BGH (29.10.24, II ZR 222/21) hat richtungsweisende Klarstellungen getroffen. Die Entscheidung beleuchtet nicht nur die Voraussetzungen für eine wirksame Fortführung der Gesellschaft, sondern auch die ... 
		
 > lesen
		
	
					
			 
	20.05.2025 · Fachbeitrag aus PFB · 19. IWW-Kongress Praxis Ärzteberatung
		
	
	
		Beim 19. IWW-Kongress Praxis Ärzteberatung 2025 standen praxisnahe und aktuelle Empfehlungen für die steuerliche und rechtliche Betreuung von Ärztinnen und Ärzten im Fokus. Neben einem Überblick über die jüngsten gesetzgeberischen Entwicklungen und steuerliche und rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten wurden auch Herausforderungen in der Beratung umfassend behandelt. Der Kongress bot nicht nur praktische Lösungsansätze, sondern auch eine hervorragende Plattform für den fachlichen ... 
		
 > lesen
		
	
					
			 
	20.05.2025 · Fachbeitrag aus PFB · Umsatzsteuer
		
	
	
		Der Erwerb von bereits vermieteten oder verpachteten Grundstücken und Gebäuden verpflichtet zivilrechtlich dazu, in einen bestehenden Mietvertrag einzutreten. Muss der Erwerber in diesem Fall aber auch gegenüber dem FA für eine vom Voreigentümer unrichtig ausgewiesene Umsatzsteuer haften? Der BFH (5.12.24, V R 16/22) hat sich mit dieser Frage befasst. 
		
 > lesen
		
	
					
			 
	20.05.2025 · Nachricht aus PFB · Juni 2025
		
	
	
		Zwischen den Erscheinungsterminen der gedruckten Ausgabe von PFB Praxis Freiberufler-Beratung halten wir Sie regelmäßig online auf dem Laufenden. Hier ist – jeweils nur kurz angerissen – eine Auswahl der interessantesten Meldungen. Alle Online-Nachrichten finden Sie im Volltext unter dem Veröffentlichungsdatum auf  iww.de/pfb . 
		
 > lesen