· Nachricht · AStW-Podcast Episode 29
Nutzungspflicht beSt, Umlage U2, NFT-Handel, Influencer-Datenpaket (LBF NRW), Arbeitsunfähigkeit nach Tätowierung u. v. m.
| Die aktuelle Episode des AStW-Podcasts mit Dietrich Loll und Co-Moderator Steffen Pasler ist gespickt mit interessanten Informationen aus dem Praxisalltag, wie u. a. aktuelle Fakten zur Mindestlohnerhöhung, die Anpassung der GoBD, die Nutzungspflicht des beST und der Praxistipp zur Umlage U2. Des weiteren stellen die beiden wieder aktuelle Entscheidungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht vor, wie z. B. die Entscheidung vom FG Niedersachsen zum NFT-Handel in Deutschland oder vom LAG Schleswig-Holstein zur Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit infolge einer Tätowierung. Mit vielen wertvollen Einblicken verabschiedet sich der AStW-Podcast in die Sommerpause und ist ab Mitte August wieder für Sie da. |
Themenübersicht mit Zeitangaben
- 00:00 Intro und Begrüßung
- 00:24 Fakten zur Mindestlohnerhöhung
- 01:20 Bundesrat: Reformation Betriebsverfassungsgesetz
- 02:37 Landesamt Bekämpfung Finanzkriminalität NRW: Influencer-Datenpaket
- 03:55 FG Düsseldorf: Streitwertkatalog für FG-Verfahren aktualisiert
- 04:24 BMF-Schreiben: Anpassung der GoBD
- 04:50 Praxistipp zur Umlage U2
- 05:21 Umsatzsteuer für versch. Unterrichtsformen
- 06:35 BMF-Schreiben: Anwendung des ermäßigten Steuersatzes bei der Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
- 07:42 BMF-Schreiben: Einkommensteuerliche Pflichten des Zwangsverwalters
- 08:04 FG Niedersachsen, 5 K 26/24: NFT-Handel in Deutschland
- 10:06 BVerfG, 1 BvR 1718/24: Verfassungsbeschwerde gegen die Nutzungspflicht des beSt
- 12:35 FG Düsseldorf, 11 K 2040/24 Gr,BG: Anpassung des Bodenwerts durch die Finanzbehörde
- 14:02 LAG Schleswig-Holstein, 5 Sa 284 a/24: Keine Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit infolge Tätowierung
- 15:10 OLG Frankfurt, 9 W 13/25: Besorgnis der Befangenheit
- 16:25 Hinweis auf Sommerpause bis August 2025
- 16:43 Abschluss: Dank und Verabschiedung
Quelle: ID 50491217