14.02.2024 · Nachricht ·
Mitarbeiterkontrolle
Eine ständige Mitarbeiterkontrolle ist möglich, wenn der Zweck der Kon-trollen in der Steuerung der logistischen Abläufe liegt.
12.02.2024 · Fachbeitrag ·
Entsorgung
Erfindungsreichtum zeigten Mitarbeiter eines Klinikums 2016 in Thüringen. Sie sparten die Entsorgungskosten für alte Patientenakten, schredderten diese selber unprofessionell und verschossen sie per Konfettikanone auf ...
05.02.2024 · Fachbeitrag ·
Personalakte
Hat der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Löschen seiner Abmahnung aus der Personalakte, wenn diese auch gleichzeitig Gegenstand in einer Schadenersatzklage ist? Nein, sagt das Landesarbeitsgericht (LAG) Thüringen.
02.02.2024 · Fachbeitrag ·
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Trennen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer, muss der Arbeitgeber daran denken, das Foto des ehemaligen Arbeitnehmers von seiner Website und sämtlichen weiteren Internetauftritten zu löschen. Doch was tun, wenn das Foto weiterhin verknüpft bei der Google-Suche auftaucht? Und welche Ansprüche hat der Arbeitnehmer aus der DSGVO, wenn der Arbeitgeber einfach nicht löscht?
29.01.2024 · Fachbeitrag ·
Schadenersatz
Im März 2023 sprach das Arbeitsgericht Duisburg einem Arbeitnehmer eine Geldentschädigung von 10.000 EUR wegen einer verspäteten und unvollständigen Auskunft des Arbeitgebers zu. Das war ein Paukenschlag: Nun hat ...
26.01.2024 · Fachbeitrag ·
Auskunftsersuchen
Im Jahr 2023 hat sich der EuGH intensiv mit dem Thema Auskunftsersuchen beschäftigt. In den Entscheidungen finden sich viele aufschlussreiche Ausführungen, falls Sie für Ihre Argumentation entsprechende ...
24.01.2024 · Fachbeitrag ·
Nach dem Arbeitsverhältnis
Für Arbeitgeber gilt: Löschpflicht ist nicht gleich Löschpflicht. Wer die Personaldaten ausgeschiedener Mitarbeiter löschen will, muss genau hinschauen, welche Unterlagen und Daten zu welchem Zeitpunkt zu entfernen sind. Ansonsten drohen Arbeitgebern Probleme. Christian Solmecke, Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL, gibt Antworten.