01.08.2007 · Fachbeitrag aus PA · Heil- und Kostenplan
Unsere Beitragsserie mit der Beantwortung häufiger Fragen zu wichtigen GOZ-Nummern setzen wir mit der Besprechung der Nrn. 002 und 003 fort. Es geht dabei um die Aufstellung von Heil- und Kostenplänen, wobei die Nr. 003 dem prothetischen Plan vorbehalten ist, während die Nr. 002 für alle anderen Heil- und Kostenpläne (mit Ausnahme kieferorthopädischer Behandlungspläne) abgerechnet wird, also beispielsweise konservierend-chirurgische, parodontologische, funktionsanalytische und ...
> lesen
01.08.2007 · Fachbeitrag aus PA · Nachbehandlung
Frage:
„Bisher haben wir die Kontrolle nach chirurgischen Eingriffen in der Privatabrechnung genau wie im Bema einmal je Kieferhälfte oder Frontzahngebiet abgerechnet. Unser Abrechnungsprogramm schlägt mir die GOZ-Position allerdings einmal je Zahn zur Abrechnung vor. Ist dies korrekt?“
> lesen
01.08.2007 · Fachbeitrag aus PA · Zahnersatz
Frage:
„Wir verwenden für unsere Präparationsabformungen eine Trennfolie. Diese wird bei der Präparation auf den Vorabdruck gelegt, da der Abdruck für die zweite Abformung nur noch gering beschnitzt werden muss. Können wir dafür die Bema-Nr. 98a bei GKV-Patienten und die GOZ-Nr. 517 für Privatpatienten berechnen?
> lesen
01.08.2007 · Fachbeitrag aus PA · Reparaturen
Immer häufiger fallen in den Praxen Wiederherstellungsmaßnahmen an, für die gesetzlich versicherte Patienten Festzuschüsse aus der Befundklasse 7 erhalten. Da dies allerdings insbesondere unter Einbeziehung der GOZ häufig noch zu Schwierigkeiten bei der Abrechnung führt, erläutern wir Ihnen im dritten Teil dieser Beitragsserie Wiederherstellungs-Maßnahmen, die in dieser Befundklasse aufgeführt sind.
> lesen
01.08.2007 · Fachbeitrag aus PA · Gesetzgebung
Schon einmal - im Jahre 1994 - wurde eine Neufassung der GOZ heiß diskutiert und ein Referenten-Entwurf vorgestellt. Letztlich blieb es dabei und so ist bis heute mit der GOZ‘87 die älteste Gebührenordnung Europas in Kraft. Mittlerweile gibt es konkrete Anzeichen, dass es diesmal ernst wird. Nachdem vieles zunächst darauf hindeutete, dass die neue GOZ zum 1. Januar 2008 in Kraft treten wird, lassen neueste Informationen aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) auf ein ...
> lesen
01.08.2007 · Fachbeitrag aus PA · Auskunftsverlangen
Das Verwaltungsgericht (VG) Stuttgart hat sich in einem jetzt bekannt gewordenen Urteil vom 27. Dezember 2006, Az: 17 K 1608/06 (Abruf-Nr.
072391
) eingehend mit der Frage befasst, inwieweit die Überprüfung der medizinischen Notwendigkeit einer Heilbehandlung durch Gutachter sowie die Weitergabe von Behandlungsunterlagen an diese rechtmäßig ist. Zwar beruht die Entscheidung auf verwaltungsrechtlichen Vorschriften, da die Klägerin bei der Postbeamtenkrankenkasse versichert war, die ...
> lesen
01.07.2007 · Fachbeitrag aus PA · Kostenerstattung
Frage:
„Wir haben einer PKV als Auslagenersatz für die Zusendung von Röntgenbildern und Modellen eine Rechnung über 25 Euro gestellt. Diese lehnte die Erstattung mit der Begründung ab, sie habe die Unterlagen von ihrem Versicherungsnehmer und nicht vom Zahnarzt angefordert. Zudem sei der Zahnarzt zur Auskunft nach § 612 BGB verpflichtet, ohne dass daraus ein gesonderter Vergütungsanspruch erwachse. Wir berufen uns auch auf besagten Paragrafen, jedoch beinhaltet dieser - unserer Meinung ...
> lesen