20.07.2012 · Fachbeitrag ·
Rheumatoide Arthritis (RA)
Bakterien der Gattung Bartonella könnten an der Pathogenese der Rheumatoiden Arthritis (RA) beteiligt sein. Indirekte Hinweise dafür haben Wissenschaftler der North Carolina State University durch Blutuntersuchungen bei rund 300 Patienten gefunden, bei denen eine Bartonella-Infektion vermutet wurde.
20.07.2012 · Fachbeitrag ·
Asthma bronchiale
Bis zu 9 % der erwachsenen Asthma-Patienten haben laut Schätzungen ein durch Acetylsalicylsäure induziertes Asthma, das in der Praxis oft nicht erkannt wird. In einem Review-Artikel haben US-Wissenschaftler der ...
20.07.2012 · Fachbeitrag ·
Akutes respiratorisches Distress-Syndrom (ARDS)
Die 1994 aufgestellten Konsensuskriterien für ein ARDS sind jetzt durch die Berlin-Definition ersetzt worden, die sich auf vier Kriterien stützt:
20.07.2012 · Fachbeitrag ·
Kognitive Funktion
Hinweise aus Beobachtungsstudien, dass eine Ernährung mit hoher Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren (PUFA) vor kognitiven Defiziten im Alter und Demenz schützen könnte, haben sich in einem aktuellen Cochrane-Review von drei randomisierten kontrollierten Studien zumindest mittelfristig nicht bestätigen lassen.
20.07.2012 · Fachbeitrag ·
Depression
Regelmäßige körperliche Aktivität gilt eigentlich als gut geeignete adjuvante Methode zumindest bei leichten Depressionen. In einer britischen Studie bei 360 Erwachsenen, die ihren Hausarzt wegen Depressionen ...
20.07.2012 · Fachbeitrag ·
Morbus Alzheimer
Eine US-Studie bei 770 Patienten mit Morbus Alzheimer verdeutlich erneut den ungünstigen Einfluss eines stationären Aufenthalts auf den Krankheitsverlauf, insbesondere bei Patienten, bei denen sich in der Klinik ein ...
20.07.2012 · Fachbeitrag ·
Morbus Alzheimer
Eine aktive Immunisierung mit einer neuen Vakzine, die zu einer Immunantwort gegen Beta-Amyloid (Aß) führt, könnte zu einer neuen Therapiestrategie bei Alzheimer-Patienten führen.