12.05.2017 · Fachbeitrag ·
Antikoagulation
Frauen, die maximal einen Punkt im HERDOO2-Score haben, können die Antikoagulation gemäss der Validationsstudie nach einer Kurzzeitintervention stoppen. Bei postmenopausalen Über-50-Jährigen ist allerdings trotz niedrigem Score Vorsicht geboten.
12.05.2017 · Fachbeitrag ·
Epidemiologie
Von den „Big Five“ (Offenheit, Extraversion, Gewissenhaftigkeit, Verträglichkeit, Neurotizismus) korrelieren drei mit einem späteren kognitiven Abbau. Der Zusammenhang blieb auch nach Adjustierung auf verschiedene ...
12.05.2017 · Fachbeitrag ·
Borderline
Psychodynamische Therapien und dialektisch-behaviorale Therapien wirken bei Borderline-Patienten moderat besser als andere Ansätze.
12.05.2017 · Fachbeitrag ·
Arbeitsmedizin
Angststörungen haben möglicherweise mehr Einfluss auf der Länge einer Arbeitsunfähigkeit als bisher angenommen.
12.05.2017 · Fachbeitrag ·
Epigenetik
Die Nachkommen von Müttern, die viel Phthalate aufgenommen haben, leiden verstärkt an Asthma. Offenbar schalten diese bestimmte Gene aus.
12.05.2017 · Fachbeitrag ·
Pertussis
Die postpartale Pertussis-Impfung der Mutter dagegen hat keine messbare präventive Wirkung.
12.05.2017 · Fachbeitrag ·
Mikrobiom
Verglichen mit „Couch potatoes“ haben sportlich aktive Frauen im Darm eine größere Bakterienvielfalt und mehr gesundheitsfördernde Bakterien.