Der BFH hat diese Woche seine Leitsatzentscheidungen bekannt gegeben. Hingewiesen sei vor allem auf den Spendenabzug bei Zuwendung mit konkreter Zweckbindung und unzutreffender Angabe in der Zuwendungsbestätigung.
Auf Antrag des Steuerpflichtigen kann das FA ausnahmsweise gestatten, dass die Umsatzsteuer nicht nach vereinbarten Entgelten – Regelfall der sog. Soll-Besteuerung –, sondern nach vereinnahmten Entgelten – sog.
Finanziert ein Steuerpflichtiger den Erwerb einer vermieteten Immobilie in einer Fremdwährung, stellt sich die Frage des Werbungskostenabzugs des bei Auslaufen eines Zins-Währungs-Swaps aufgrund von ...
Die verbilligte Vermietung eines Objektes weicht zwar vom üblichen Verhalten der Marktteilnehmer ab, ist aber nach der gesetzlichen Wertung in § 20 Abs. 2 S. 2 EStG unschädlich, wenn das Entgelt mindestens 66 % ...
Das FG München (9.3.21, 6 K 2915/17, EFG 21, 1092; Rev. BFH VIII R 12/21, Einspruchsmuster ) hat entschieden, dass bei Unlesbarkeit des Fahrtenbuchs dieses nicht als ordnungsgemäß anerkannt werden kann und ein ...
Neu! Brennpunkt Steuergestaltung durch Bilanzierungswahlrechte
Gestalten Sie die Bilanz und sparen Sie effektiv Steuern. Ab sofort funktioniert das nicht nur bei Einzelunternehmern und Personengesellschaften, sondern infolge der auf 10 Prozent sinkenden Körperschaftsteuer auch bei Kapitalgesellschaften. Bilanzierungswahlrechte haben damit Hochkonjunktur.
Minijobs sicher gestalten: Ihr Kompakt-Update am PC
Ob Mindestlohn, Arbeitsvertrag oder Haftungsrisiken bei Lohnsteuer und Sozialversicherung: Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse stellen Arbeitgeber und ihre Berater vor besondere Herausforderungen. Das IWW-Webinar am 18.09.2025 zeigt, wie Sie bei der Gestaltung auf der sicheren Seite sind.
SteuerPraxis KI: das Workflow-Tool für die Steuerberatung
Mit SteuerPraxis KI nutzen Sie einen auf Steuerfragen spezialisierten KI-Assistenten, der direkt verwendbare, zuverlässige Antworten liefert. Sie profitieren vom Praxiswissen der Verlage Erich Schmidt, Lefebvre Stollfuß sowie IWW Institut und haben Themen-Dossiers und Arbeitshilfen im Schnellzugriff.
Der BFH hat diese Woche seine Leitsatzentscheidungen bekannt gegeben. Hingewiesen sei vor allem auf die Kürzung der Verpflegungspauschalen im Fall der Mahlzeitengestellung.