21.09.2018 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 8 Nr 1 Buchst d · III R 35/15
Sind die ab dem Jahr 2008 geltenden Regelungen über die gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Finanzierungsanteilen (Pachtzinsen, Lizenzgebühren) gemäß § 8 Nr. 1 Buchst. d, e und f des Gewerbesteuergesetzes i.d.F. des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 vom 14. August 2007 (BGBl I 2007, 1912, BStBl I 2007, 630) verfassungsgemäß (anhängiges Normenkontrollverfahren beim BVerfG: 1 BvL 8/12)?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.09.2018 · Erledigtes Verfahren · AO § 172 Abs 1 S 1 Nr 2 Buchst c · I R 10/17
Änderung bestandskräftiger Steuerbescheide nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. c AO - Auslegung des Begriffs "arglistig":1. Ist unter dem unlauteren Verhalten durch arglistige Täuschung i. S. des § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. c AO die bewusste und vorsätzliche Irreführung zu verstehen, wie jedes vorsätzliche Verschweigen oder Vortäuschen von Tatsachen, durch das die Willensbildung der Behörde unzulässig beeinflusst wird? Gehört dazu auch das pflichtwidrige Verschweigen ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.09.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 13 · VI R 51/16
Erhöht der Ertrag aus der Auflösung eines für einen erhaltenen Zinszuschuss nach dem Agrarinvestitionsförderungsprogramm gebildeten passiven Rechnungsabgrenzungspostens anlässlich der Betriebsaufgabe den laufenden Gewinn, oder ist er Bestandteil des tarifbegünstigten Aufgabegewinns?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.09.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 8 Abs 2 · VI R 32/16
Sind Versand- und Handlingkosten in die Bewertung der Sachbezüge und die Berechnung der Freigrenze einzubeziehen (Definition des Endpreises)?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.09.2018 · Erledigtes Verfahren · UStG § 4 Nr 12 · V R 23/16
Vorsteueraufteilung bei Schulsportanlagen:Wie ist bei einer Sportanlage, die im Laufe eines Tages durch Schulsport und steuerpflichtige Vermietung an Dritte wechselnd genutzt wird, die Vorsteuer sachgerecht aufzuteilen?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.09.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 19 · VI R 13/16
Ist die Gewährung von Krankenzusatzversicherungsschutz durch den Arbeitgeber in Höhe der geleisteten Beiträge Sachlohn (Freigrenze), wenn der Arbeitnehmer aufgrund des Arbeitsvertrags von seinem Arbeitgeber ausschließlich Versicherungsschutz und nicht auch eine Geldzahlung verlangen kann?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.09.2018 · Erledigtes Verfahren · EStG § 48 Abs 1 S 4 · IV R 11/16
Schließt die Anmeldung und Abführung der Bauabzugssteuer durch den Leistungsempfänger auch dann gemäß § 48 Abs. 4 Nr. 1 EStG die Anwendung des § 160 Abs. 1 Satz 1 AO aus, wenn Bauleistender eine inaktive Firma (ausländische Domizil- oder Briefkastengesellschaft) ist?
> Erledigtes Verfahren lesen