22.08.2025 · Erledigtes Verfahren · AO § 163 · XI R 27/24
Direktanspruch in der Umsatzsteuer bei verjährtem Rückforderungsanspruch und nach Löschung des Leistenden (einer GmbH) wegen Vermögenslosigkeit?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.08.2025 · Erledigtes Verfahren · BGB § 1922 · 1 BvR 1381/24
Jastrowsche Klausel im Berliner Testament - Besteuerung eines betagten Vermächtnisses
--Verfassungsbeschwerde--
> Erledigtes Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · KStG § 1 Abs 1 Nr 6 · IX R 29/24
Führen nach der Einäscherung von Leichnamen in der Asche verbliebene metallische Kremationsrückstände zu Betriebseinnahmen des Betriebs gewerblicher Art (BgA) „Krematorium“?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 5 Abs 1 S 1 · IX R 36/23
Bildung von Rückstellungen für künftige Umlageverpflichtungen hinsichtlich beamtenrechtlicher Pensionen und Beihilfeansprüche sowie Bestimmung von deren Höhe?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 5 Abs 1a · IX R 35/23
Rückstellungsbildung:
Können die Voraussetzungen für die Bildung von Bewertungseinheiten vor Geltung des BilMoG durch sog. Micro-Hedges erfüllt sein, nicht aber durch sog. Macro-Hedges (Grundlage: Handel mit Futures über die Börse)? Wie sind finanzwirtschaftliche Risiken i.S. des § 5 Abs. 1a EStG zu definieren? Wann kommen Teilwertabschreibungen beim Handel mit Futures über die Börse in Betracht?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 15 Abs 4 · IX R 34/23
Verfassungsmäßigkeit der Abzugsbeschränkung für Verluste von Kapitalgesellschaften aus stillen Beteiligungen an Kapitalgesellschaften nach § 15 Abs. 4 Sätze 6 bis 8 EStG i.d.F. des Gesetzes zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften vom 26.06.2013 (BGBl I 2013, 1809)?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 4 Abs 4 · IX R 33/23
Sind die Handgelder für die bloße Unterzeichnung von Arbeitsverträgen durch Fußball-Lizenzspieler als Betriebsausgaben sofort abzugsfähig oder als aktiver Rechnungsabgrenzungsposten auf die vertraglich vereinbarte Laufzeit der Arbeitsverträge zu verteilen?
> Anhängiges Verfahren lesen