20.04.2020 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 6 · VI R 7/20
Stellen Aufwendungen für ein Erststudium zur Tierärztin, das außerhalb eines Dienstverhältnisses absolviert wird, abzugsfähige Werbungskosten dar, weil ein hinreichend konkreter Veranlassungszusammenhang zwischen den Aufwendungen und der späteren, auf Einkünfteerzielung gerichteten Berufstätigkeit besteht?
Das Verfahren VI R 48/13 war durch Beschluss vom 14. Januar 2015 bis zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in den Verfahren 2 BvL 23, 24/14 ausgesetzt. Das Verfahren ...
> Erledigtes Verfahren lesen
20.04.2020 · Erledigtes Verfahren · UStG § 10 Abs 1 · V R 42/17
1. Mindert sich die Bemessungsgrundlage der an die Kunden eines Unternehmers bei dem "ersten Einkauf" unter Einsatz einer Kundenkarte ausgeführten Leistungen nachträglich, wenn dabei ein System eingesetzt wird, das zur Gutschrift der Punkte auf einem Konto des Kunden bei dem Systemträger und zur entsprechenden Belastung des Unternehmers mit dem Gegenwert der erworbenen Punkte führt?
2. Ist die Änderung der Bemessungsgrundlage jeweils zum Zeitpunkt der wirtschaftlichen Belastung des ...
> Erledigtes Verfahren lesen
20.04.2020 · Erledigtes Verfahren · EStG § 8 Abs 3 · VI R 31/17
Umfasst der Endpreis i.S. des § 8 Abs. 3 EStG auch ersparte Nebenkosten?
> Erledigtes Verfahren lesen
20.04.2020 · Erledigtes Verfahren · EStG § 41a Abs 4 S 2 · VI R 30/17
Ist bei der Prüfung, ob die schiffsbezogenen Voraussetzungen des § 41a Abs. 4 Satz 2 EStG vorliegen, zeitraumbezogen auf den (hier: monatlichen) Voranmeldungszeitraum oder auf das Wirtschafts- bzw. Kalenderjahr abzustellen?
> Erledigtes Verfahren lesen
20.04.2020 · Erledigtes Verfahren · EStG § 13 · VI R 53/16
Gehören bei einem im Wege vorweggenommener Erbfolge erhaltenen, bereits vom Übergeber parzellenweise verpachteten landwirtschaftlichen Betrieb Grundstücke, die der Erwerber nach der Übertragung hinzuerworben und zunächst ebenfalls zur landwirtschaftlichen Nutzung verpachtet hat, zum Betriebsvermögen des landwirtschaftlichen Verpachtungsbetriebs und gehört deshalb ein bei der Weiterveräußerung dieser Grundstücke erzielter Gewinn zu den Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft?
> Erledigtes Verfahren lesen
20.04.2020 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 8 Nr 1 Buchst d · III R 74/18
Unterfallen Aufwendungen eines Reiseveranstalters für den so genannten Reisvorleistungseinkauf der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung nach § 8 Nr. 1 Buchst. d und e GewStG?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
20.04.2020 · Erledigtes Verfahren · EStG § 26a Abs 2 S 2 · III R 11/18
Ist § 26a Abs. 2 Satz 2 EStG dahingehend auszulegen, dass zunächst bei jedem Ehegatten die Aufwendungen anzusetzen sind, die er wirtschaftlich getragen hat, und lediglich die Abzugsbeträge nach Durchführung der Höchstbetragsberechnungen und der Günstigerprüfungen hälftig aufzuteilen sind?
> Erledigtes Verfahren lesen