22.06.2009 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 9 Abs 1 Nr 2 · II R 57/07
Entstehung der Schenkungsteuer für eine Zuwendung mit aufschiebender Bedingung:
Strittig ist die schenkungsteuerliche Würdigung einer Zuwendung durch die unentgeltliche Abtretung einer Forderung mit Besserungsabrede.
Wann ist der Zeitpunkt der Steuerentstehung, wie ermittelt sich der Wert der Bereicherung?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.06.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 5 · VI R 53/07
Sind notwendige Mehraufwendungen für doppelte Haushaltsführung im Fall der Wegverlegung des privaten und der Beibehaltung des beruflichen Wohnsitzes einkommensteuerrechtlich zu berücksichtigen?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.06.2009 · Erledigtes Verfahren · FGO § 40 Abs 2 · V R 81/07
1. Kann ein Dritter (Hinzugezogener) gegen eine ergangene Einspruchsentscheidung, deren materiell-rechtliche Beurteilung des Sachverhalts er gegen sich gelten lassen muss, rechtswirksam Klage nach § 40 Abs. 2 FGO erheben, da er insoweit beschwert ist?
2. Ist ein Dritter am Verfahren über die Änderung eines Steuerbescheides bei widerstreitender Steuerfestsetzung i.S. des § 174 Abs. 5 S. 1 AO beteiligt, wenn er hinzugezogen worden ist, das Verfahren aber durch einen ohne seine Zustimmung ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
22.06.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 3 · IV R 57/07
Erstmalige Ausübung des Wahlrechts zur Einnahmenüberschussrechnung bei nachträglicher Feststellung der Gewerblichkeit eines Grundstückshandels: Kann das Wahlrecht zu Gunsten der Einnahmenüberschussrechnung gemäß § 4 Abs. 3 EStG ausschließlich zu Beginn des Gewinnermittlungszeitraums wirksam ausgeübt werden und setzt es ein Bewusstsein, gewerblich tätig zu sein, voraus?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.06.2009 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 14 Abs 1 · II R 48/07
Kettenschenkung über zehn Jahre:
Ist eine Korrektur zur Vermeidung einer Überprogression vorzunehmen?
Strittig ist die Anrechenbarkeit der tatsächlich entrichteten Steuer auf Vorerwerbe, da sie höher als die fiktive Steuer nach § 14 Abs. 1 S. 3 ErbStG ist.
> Erledigtes Verfahren lesen
22.06.2009 · Erledigtes Verfahren · UStG 1993 § 4 Nr 18 Buchst c · XI R 69/06
Sind Betreuungsleistungen eines gemeinnützigen Vereins, die durch sogenannte Vereinsbetreuer geleistet wurden, umsatzsteuerbefreit, unabhängig davon, ob die Betreuungsleistungen gegenüber mittellosen oder vermögenden Personen erbracht wurden?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.06.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 2 · X R 36/07
Hat der Kläger mit der Errichtung und Veräußerung eines Mehrfamilienhauses (11 Wohneinheiten) im Streitjahr 1994 einen gewerblichen Grundstückshandel betrieben oder liegt private Vermögensverwaltung vor? Vertrauensschutz und vorliegende besondere Umstände bei Veräußerung eines Großobjekts?
> Erledigtes Verfahren lesen