20.05.2009 · Erledigtes Verfahren · BewG § 11 Abs 2 · II R 43/07
Ist bei der Bewertung von nicht an einer deutschen Börse zum amtlichen Handel zugelassenen Anteilen an einer Kapitalgesellschaft aus einem stichtagsnahen Verkauf gemäß § 11 Abs. 2 S. 2 BewG eine nach dem Bewertungsstichtag vertraglich vereinbarte und durchgeführte Kaufpreisminderung bei der Bewertung zu berücksichtigen?
Ist § 103 Abs. 2 BewG analog oder direkt anwendbar, wenn der gemeine Wert von nicht an einer deutschen Börse zum amtlichen Handel zugelassenen Anteilen an einer ...
> Erledigtes Verfahren lesen
20.05.2009 · Erledigtes Verfahren · KStG § 30 Abs 2 Nr 2 · I R 67/07
Gilt bei einer vollumfänglichen Gewinnausschüttung (einer grundsätzlich steuerbefreiten Körperschaft) im Jahr 2002 der zum 31.12.2001 bestehende fortgeschriebene Endbetrag i.S. des § 36 Abs. 7 KStG aus dem Teilbetrag des § 30 Abs. 2 Nr. 2 KStG a.F. (Alt-EK 02) nach § 38 Abs. 1 Satz 4 KStG als verwendet und erhöht sich deshalb die Körperschaftsteuer gemäß § 38 Abs. 2 Satz 1 KStG?
> Erledigtes Verfahren lesen
20.05.2009 · Erledigtes Verfahren · InsO § 38 · V R 64/07
1. Gehören die Forderungen des Finanzamtes über die in Entgelten enthaltene Umsatzsteuer zu den Insolvenzforderungen, die zur Insolvenztabelle anzumelden wären, aber nicht gegen die Masse geltend gemacht werden können, wenn die Entgelte, die von einem Istversteuerer nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über sein Vermögen für von ihm vor der Insolvenzeröffnung erbrachte Leistungen vereinnahmt worden sind?
2. Ist auch bei der Istversteuerung die Umsatzsteuerforderung bei Erbringung ...
> Erledigtes Verfahren lesen
20.05.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 74 Abs 1 S 4 · III R 37/07
Notwendige Abzweigung des Kindergeldes an den Sozialhilfeträger, wenn dieser die Kosten der Heimunterbringung für das volljährige behinderte, vollstationär untergebrachte Kind trägt, und die Eltern nur partielle Unterhaltsleistungen erbringen? Sind beim Elternunterhalt auch Naturalleistungen zu berücksichtigen?
> Erledigtes Verfahren lesen
20.05.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 181 Abs 3 · II R 30/07
Wird die Anlaufhemmung i.S. des § 181 Abs. 3 S. 2 AO auch dann ausgelöst, wenn aufgrund einer zwischen den Steuerpflichtigen und den Finanzbehörden getroffenen Vereinbarung keine gesonderte Aufforderung zur Abgabe einer Erklärung zur Feststellung des Einheitswerts (Nachfeststellung) ergeht oder gilt in diesem Fall § 181 Abs. 3 S. 1 AO?
> Erledigtes Verfahren lesen
20.05.2009 · Erledigtes Verfahren · ZK Art 203 Abs 1 · VII R 17/07
Einfuhrabgabenerhebung vom zugelassenen Versender wegen Entziehen aus der vorübergehenden Verwahrung wegen Nichtgestellung der Waren bei der die Zollanmeldung annehmenden (nicht zuständigen) Zollstelle (wegen fehlerhafter Eingabe des Codes für die Abgangsstelle bei der Teilnahme im NCTS im System ATLAS).
Liegt kein Entziehen aus der zollamtlichen Überwachung vor, weil der Transport der Ware nicht im Bezirk der die Zollanmeldung (Eröffnung eines Versandverfahrens) annehmenden Zollstelle ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis + Einspruchsmuster
20.05.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 33 · III R 12/07
Aufwendungen für die behinderungsbedingte Unterbringung im Altenheim (100% KB, keine Pflegestufe) auch ohne amtsärztliches Attest als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig? Sind überhaupt besondere Nachweise (vgl. III R 15/00 in BFHE 199, 135, BStBl II 2003, 70) erforderlich; können die Nachweise noch nachträglich erbracht werden?
> Erledigtes Verfahren lesen