Einspruchsmuster
21.10.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 64 Abs 2 S 1 · III R 2/07
Haushaltsaufnahme bei nur vorübergehendem Aufenthalt: Steht der allein sorgeberechtigten Mutter das Kindergeld für die 15-jährige Tochter, die freiwillig von August 2003 bis Januar 2004 bei ihrem Vater lebte, zu, wenn auf die gerichtliche Geltendmachung der Herausgabe verzichtet wurde?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 197 · I R 61/08
Betriebsprüfungsanordnung und Ablaufhemmung: Wirkung eines Antrags auf AdV der Betriebsprüfungsanordnung? Sind Auskunftsverlangen bereits als Beginn der Prüfung anzusehen? Ist die Bekanntgabe des Prüfernamens ein Verwaltungsakt?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 197 · I R 60/08
Betriebsprüfungsanordnung und Ablaufhemmung: Wirkung eines Antrags auf AdV der Betriebsprüfungsanordnung? Sind Auskunftsverlangen bereits als Beginn der Prüfung anzusehen? Ist die Bekanntgabe des Prüfernamens ein Verwaltungsakt?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 197 · I R 59/08
Betriebsprüfungsanordnung und Ablaufhemmung: Wirkung eines Antrags auf AdV der Betriebsprüfungsanordnung? Sind Auskunftsverlangen bereits als Beginn der Prüfung anzusehen? Ist die Bekanntgabe des Prüfernamens ein Verwaltungsakt?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 197 · I R 58/08
Betriebsprüfungsanordnung und Ablaufhemmung: Wirkung eines Antrags auf AdV der Betriebsprüfungsanordnung? Sind Auskunftsverlangen bereits als Beginn der Prüfung anzusehen? Ist die Bekanntgabe des Prüfernamens ein Verwaltungsakt?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.10.2009 · Erledigtes Verfahren · KStG § 5 Abs 1 Nr 9 · I R 6/08
Sind Vereine, die dauerhaft geringe Verluste aus wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben mit Mitteln aus dem ideellen Bereich ausgleichen, noch gemeinnützig, insbesondere, wenn es sich nicht um planmäßige Subventionen der wirtschaftlichen Tätigkeit handelt?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
21.10.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 4 · VIII R 60/05
Stellt der bei einer sich in Liquidation befindlichen Kapitalgesellschaft, deren Wirtschaftsjahr dem Kalenderjahr (Veranlagungszeitraum 2001) entspricht, nach Ablauf des Rumpfwirtschaftsjahres (Beginn Kalenderjahr bis Löschung der Kapitalgesellschaft im Handelsregister) beginnende Liquidationszeitraum ein Wirtschaftsjahr i.S. von § 52 Abs. 4a Nr. 2 EStG n.F. dar mit der Folge, dass ein Auflösungsverlust nach § 17 Abs. 4 EStG, der im Rumpfwirtschaftsjahr entstanden ist, noch nicht unter das ...
> Erledigtes Verfahren lesen