21.12.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 171 Abs 5 · XI R 42/08
Umfang der Ablaufhemmung aufgrund einer Fahndungsprüfung: Erstreckt sich die Ablaufhemmung nur auf die hinzugeschätzten Mehrumsätze aufgrund nicht erklärter Einnahmen aus Geldspielgeräten oder ist die Festsetzungsfrist für alle Umsätze insgesamt noch nicht abgelaufen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 171 Abs 5 · XI R 41/08
Umfang der Ablaufhemmung aufgrund einer Fahndungsprüfung: Erstreckt sich die Ablaufhemmung nur auf die hinzugeschätzten Mehrumsätze aufgrund nicht erklärter Einnahmen aus Geldspielgeräten oder ist die Festsetzungsfrist für alle Umsätze insgesamt noch nicht abgelaufen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 129 · X R 47/08
Mögliche Änderung des bestandskräftigen Steuerbescheides nach § 129 AO und zusätzliche Erfassung eines wegen Wechsels der Gewinnermittlungsart entstandenen Übergangsgewinns. Übernahme eines Fehlers des Steuerpflichtigen bei der Erstellung der Steuererklärung als bloßes mechanisches Versehen der Behörde (hier: kein Eintrag des Übergangsgewinns in die Anlage GSE, aber dem FA vorliegende den Gewinn ausweisende Eröffnungsbilanz)? Verstoß des FG gegen § 96 Abs. 1 Satz 1 FGO?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2009 · Erledigtes Verfahren · FGO § 48 Abs 1 Nr 1 · IX R 56/08
1. Klagebefugnis einer Wohnungseigentümergemeinschaft - Von Wohnungseigentümergemeinschaft, vertreten durch die zur gemeinsamen Geschäftsführung berufenen Wohnungseigentümer, erhobene Anfechtungsklage mangels Klagebefugnis unzulässig
2. Erwerb eines sanierungsbedürftigen Mehrfamilienhauses und Veräußerung der durch Aufteilung des Objekts entstandenen Eigentumswohnungen mit Sanierungsverpflichtung - Feststellung der Besteuerungsgrundlagen für die Sonderabschreibung (§ 3 Satz 2 Nr.
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2009 · Erledigtes Verfahren · UStG 1993 § 3 Abs 1 · XI R 34/08
Verkauf von Eintrittskarten für Sportveranstaltungen im Ausland:
Handelt es sich um eine Lieferung oder sonstige Leistung? Befindet sich der Ort der Leistung im Inland, von wo aus der Unternehmer tätig wird, oder im Ausland am Veranstaltungsort?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 10 Abs 1 · X R 32/07
In welchem Umfang sind im Streitjahr 2002 erstattete Vorsorgeaufwendungen, die die Rückgewähr in den Jahren 1993 bis 2002 geleisteter Aufwendungen für eine Krankentagegeldversicherung betreffen und die sich wegen Überschreitens der Höchstbeträge in den Vorjahren steuerlich nicht ausgewirkt haben, von den im Streitjahr als Sonderausgaben geltend gemachten Vorsorgeaufwendungen abziehbar? Hat die Verrechnung in den jeweiligen (vorangegangenen) Steuerjahren oder insgesamt im Jahr des ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2009 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 2 Abs 1 · X R 41/06
Gewerblicher Grundstückshandel oder private Vermögensverwaltung bei Erwerb eines unbebauten Grundstücks, dessen anschließender Bebauung mit einem Sechsfamilienhaus und der Veräußerung vor der Gebäudefertigstellung. Ist trotz Unterschreitens der Drei-Objekt-Grenze wegen der Vielzahl der in bedingter Veräußerungsabsicht entfalteten Tätigkeiten und des Vorliegens eines Großobjekts ein gewerblicher Grundstückshandel anzunehmen?
> Erledigtes Verfahren lesen