Einspruchsmuster
21.07.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 63 Abs 1 S 3 · III R 52/09
Beibehaltener inländischer Wohnsitz: Wurde mit Beginn des 60-monatigen Studiums in den USA und der Verlegung des "zweiten" Wohnsitzes in die USA ab August der inländische Wohnsitz aufgegeben oder sind die Aufenthaltszeiträume für die Annahme eines inländischen Wohnsitzes Kalenderjahr bezogen zu ermitteln?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.07.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2a · III R 80/08
Ende der Berufsausbildung mit bestandenem Examen? Kindergeld für den Sohn, der nach erfolgreichem Hochschulabschluss mangels Anstellung immatrikuliert geblieben ist und sich berufsspezifische Kenntnisse aneignete (entgegen DA-FamEStG 63.3.2.3 Abs. 1 S 3)?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
21.07.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 62 Abs 2 Nr 3 · III R 1/08
Kindergeld für zuerst nur geduldete jugoslawische Staatsangehörige, der nach mehrmals verlängerter Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 5 AufenthG wegen einer aufgrund des Ausländerrechts (nicht des Asylverfahrensrechts) ergangenen Ausweisungsverfügung keine Aufenthaltserlaubnis gem. § 28 Abs. 1 Ziff. 3 AufenthG erteilt wurde? Kann ein evt. Anspruch auf Erteilung einer anderen Art der Aufenthaltserlaubnis einen Kindergeldanspruch begründen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2010 · Erledigtes Verfahren · KraftStG § 2 Abs 2b · II R 40/09
Liegt gegen die Kraftfahrzeugbesteuerung von sogenannten "echten" Wohnmobilen für die Zeit ab dem 01.01.2006 eine Rückwirkung hinsichtlich des Steuersatzes vor, gegen die verfassungsrechtliche Bedenken ersichtlich sind?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2010 · Erledigtes Verfahren · GrStG § 3 Abs 1 Nr 4 · II R 26/09
Rechtmäßigkeit eines Einheitswertbescheides. Kann der Kläger (eine Religionsgesellschaft) die Grundsteuerbefreiung nach § 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 GrStG in Anspruch nehmen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2010 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 13a Abs 5 Nr 1 · II R 3/09
Ist § 13a Abs. 5 Nr. 1 ErbStG auch auf freiberufliches Betriebsvermögen anwendbar? Ist eine Nachversteuerung im Rahmen des § 13a Abs. 5 Nr. 1 ErbStG ungeachtet der Frage durchzuführen, ob und inwieweit die Veräußerung bzw. Aufgabe des begünstigt erworbenen Vermögens freiwillig erfolgt oder erzwungen worden ist? Der minderjährige Erbe musste vor Ablauf der Behaltensfrist veräußern, da er selbst nicht über die für eine Fortführung der Praxis erforderliche Berufsqualifikation ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.07.2010 · Erledigtes Verfahren · AO § 233a Abs 2a · I R 52/09
1. Kann § 233a Abs. 2a AO angewendet werden, wenn ein rückwirkendes Ereignis zu einem Zeitpunkt eintritt (hier: 2003), der die von dem FA tatsächlich festgesetzten Zinsen (hier: Zeitraum 1. April 1998 bis 1. Juni 2004) nicht berührt?
2. Ist eine in einem späteren Jahr (hier: 2003) vorgenommene Berichtigung der Handelsbilanz für ein abgelaufenes Geschäftsjahr (hier: 1996) in der Form der (vorher unterbliebenen) phasengleichen Nachaktivierung von Zinsansprüchen aus Genussrechten und der ...
> Erledigtes Verfahren lesen