22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 7 Abs 1 Nr 1 · II R 15/10
Wie ist schenkungssteuerlich die Kombination aus der Einbringung eines Unternehmens zu Buchwerten bei einer gleichzeitigen disquotalen Kapitalerhöhung, die für alle Gesellschafter zugelassen worden ist, zu erfassen?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 7 Abs 1 Nr 1 · II R 14/10
Wie ist schenkungssteuerlich die Kombination aus der Einbringung eines Unternehmens zu Buchwerten bei einer gleichzeitigen disquotalen Kapitalerhöhung, die für alle Gesellschafter zugelassen worden ist, zu erfassen?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 7 Abs 1 Nr 1 · II R 13/10
Wie ist schenkungssteuerlich die Kombination aus der Einbringung eines Unternehmens zu Buchwerten bei einer gleichzeitigen disquotalen Kapitalerhöhung, die für alle Gesellschafter zugelassen worden ist, zu erfassen?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · KraftStG § 2 Abs 2b · II R 2/10
Liegt gegen die Kraftfahrzeugbesteuerung von sogenannten "echten" Wohnmobilen für die Zeit ab dem 01.01.2006 eine Rückwirkung hinsichtlich des Steuersatzes vor, gegen die verfassungsrechtliche Bedenken ersichtlich sind?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · VwZG § 3 Abs 1 S 2 · II R 30/09
Wirksamkeit der Bekanntgabe mittels Postzustellungsurkunde
Ist die Bezeichnung der absendenden Dienststelle bei Zustellung mittels PZU Voraussetzung für die wirksame Bekanntgabe eines Verwaltungsakts? Ist die Festsetzungsfrist gewahrt, wenn zwar gegen § 3 Abs. 1 S. 2 VwZG verstoßen wurde (ohne vollständigen Absender), die Postzustellungsurkunde aber tatsächlich fristwahrend in den Herrschaftsbereich des Empfängers gelangte?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 1 Abs 1 Nr 2 · II R 41/08
Ist durch die Ablösung eines Nießbrauchrechts gegen Gewährung einer dauernden Last Schenkungsteuer angefallen? War eine Bedarfsbewertung unter Berücksichtigung des Höchstbetrages i.S.v. § 16 BewG erforderlich?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · VersStG § 1 Abs 1 · II R 12/08
Bemessungsgrundlage der Versicherungsteuer bei Kommunalversicherung - Schadenexzedentenversicherung
Ist bei einem nichtrechtsfähigen Verein, der eine kommunale Verrechnungsstelle zum Ausgleich von Haftpflichtschäden betreibt, nur der Spitzenausgleich der Versicherungsteuer zu unterwerfen, weil sich der Versicherungsschutz auf den Ausgleich von Überschäden beschränkt?
> Erledigtes Verfahren lesen