Hinweis
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · UStG 1993 § 15 Abs 2 S 1 Nr 1 · XI R 9/08
Steht einer GmbH der Vorsteuerabzug aus den Baukosten zur Errichtung eines Gebäudes zu, wenn Teile dieses Gebäudes unentgeltlich als Wohnraum an die Geschäftsführer überlassen werden, oder handelt es sich bei dieser Überlassung um eine steuerfreie Vermietung?
Stellt die Arbeitsleistung der Geschäftsführer als Gegenleistung den "Mietzins" dar, so dass die Rechtsprechungsgrundsätze des EuGH-Urteils vom 8. Mai 2003 Rs. C-269/00 (Slg. 2003, I-4101) auf den Streitfall nicht anwendbar sind?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 10 Abs 1 Nr 1a · X R 35/10
Versorgungsleistungen als dauernde Last: Zulässige Umschichtung von existenzsicherndem Vermögen bei späterem Verkauf der von den Eltern auf die Klägerin gegen Übernahme von Verbindlichkeiten und Zahlung von Versorgungsleistungen übertragenen Grundstücke und Einbringung der Veräußerungserlöse in das Erträge erwirtschaftende Betriebsvermögen des Ehemannes oder Beendigung des sachlichen Zusammenhangs zwischen den Zahlungsverpflichtungen und der Übertragung der existenzsichernden ...
> Erledigtes Verfahren lesen
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 10 Abs 1 Nr 1a · X R 31/09
Altenteilsleistungen im Zusammenhang mit einer Hofübergabe: Abziehbarkeit einer dauernden Last bei willkürlicher wesentlicher Kürzung der vereinbarten Barunterhaltsleistungen und späterer Rückkehr zu vertragsgerechtem Verhalten?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis + Einspruchsmuster
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 10b Abs 1 · X R 11/08
Verfassungsmäßigkeit der unterschiedlichen Regelungen für den Sonderausgabenabzug von Spenden an Stiftungen einerseits und an Vereine oder Kapitalgesellschaften andererseits. Rechtfertigungsgründe für eine steuerliche Privilegierung von Stiftungen?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 23 Abs 2 Nr 1 · IX R 43/05
Umqualifizierung von Verlusten aus Devisenoptionsgeschäften in Einkünfte gem. § 21 EStG - Verfassungsmäßigkeit des § 2 Abs. 3 und § 23 Abs. 3 Satz 8 EStG - 1. Subsidiarität der § 22 Nr. 3, § 23 Abs. 2 EStG gegenüber § 21 EStG - Stellen die Verluste aus Devisenoptionsgeschäften Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung dar, weil die bei der mit den Devisenoptionsgeschäften betrauten Bank vorhandenen - aus Mieteinnahmen stammenden - Geldmittel zur ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · EigZulG § 2 Abs 1 · IX R 55/09
EigZul. für Zweitobjekte im EU-Ausland - Eigenheimzulage für in Spanien belegene Zweitwohnung auch für unbeschränkt Einkommensteuerpflichtige mit Erstwohnsitz im Inland gemäß § 1 Abs. 1 EStG (entgegen BMF-Schreiben vom 13. 3. 2008, BStBl I 2008, 539) - Ist die Eigenheimzulage auch dann zu gewähren, wenn für das betreffende Jahr bereits Festsetzungsverjährung eingetreten ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · AO § 42 · IX R 40/09
Veräußerung und Wiedererwerb von "wesentlichen" Beteiligungen als Gestaltungsmissbrauch - Ist die mit Verlust erfolgte Veräußerung eines GmbH-Anteils an einen Mitgesellschafter bei taggleichem Erwerb eines (anderen) Gesellschaftsanteils - jedoch in identischer Beteiligungshöhe und zum gleichen Preis - von einem anderen Mitgesellschafter als Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten des Rechts gemäß § 42 AO zu beurteilen?
> Erledigtes Verfahren lesen