22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 4 · IV R 70/07
Anerkennung Treuhandverhältnis: Sind bei einem Lotto-Dienstleistungsunternehmen die Spieleinsatzanteile, die zum Erwerb von Lottoscheinen an einen Treuhänder weitergeleitet werden, als Betriebsausgaben abziehbar?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 4 · IV R 69/07
Anerkennung Treuhandverhältnis: Sind bei einem Lotto-Dienstleistungsunternehmen die Spieleinsatzanteile, die zum Erwerb von Lottoscheinen an einen Treuhänder weitergeleitet werden, als Betriebsausgaben abziehbar?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 4 · IV R 68/07
Anerkennung Treuhandverhältnis: Sind bei einem Lotto-Dienstleistungsunternehmen die Spieleinsatzanteile, die zum Erwerb von Lottoscheinen an einen Treuhänder weitergeleitet werden, als Betriebsausgaben abziehbar?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 4 · IV R 39/07
1. Anerkennung Treuhandverhältnis: Sind bei einem Lotto-Dienstleistungsunternehmen die Spieleinsatzanteile, die zum Erwerb von Lottoscheinen an einen Treuhänder weitergeleitet werden, als Betriebsausgaben abziehbar?
2. Sind vorab die Voraussetzungen f ür eine Gewerbesteuerbefreiung nach § 13 GewStDV zu prüfen (Revisionszulassungsgrund)?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2 Buchst c · III R 39/10
Ist ein Kind, das in der Zeit zwischen Anmeldung zum Studium und Studiumbeginn einer Vollzeiterwerbstätigkeit nachgeht, nach § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. c EStG zu berücksichtigen, mit der Folge, dass die während der Vollzeitbeschäftigung erzielten Einkünfte bei der Berechnung des Grenzbetrages einzubeziehen sind?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 7 Abs 1 Nr 1 · II R 15/10
Wie ist schenkungssteuerlich die Kombination aus der Einbringung eines Unternehmens zu Buchwerten bei einer gleichzeitigen disquotalen Kapitalerhöhung, die für alle Gesellschafter zugelassen worden ist, zu erfassen?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.03.2011 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 7 Abs 1 Nr 1 · II R 14/10
Wie ist schenkungssteuerlich die Kombination aus der Einbringung eines Unternehmens zu Buchwerten bei einer gleichzeitigen disquotalen Kapitalerhöhung, die für alle Gesellschafter zugelassen worden ist, zu erfassen?
> Erledigtes Verfahren lesen