21.05.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · III R 69/09
Überschrittener Grenzbetrag: Ist wegen der Bindung an die ertragsteuerliche Einkünfte-/Gewinnermittlung ein im laufenden Veranlagungszeitraum zu erfassender, nach den vertraglichen Regelungen aber erst am 31.12. des folgenden Jahres zugeflossener Veräußerungsgewinn aus gewerblichen Beteiligungseinkünften bei der Grenzbetragsberechnung zu berücksichtigen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.05.2012 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 4 Nr 14 S 1 · V R 30/09
Sind die erbrachten Leistungen eines Heileurythmisten (Bewegungstherapeut, der mit Bewegungsgebärden arbeitet) als heilberufliche Tätigkeit im Sinne des § 4 Nr. 14 Satz 1 UStG 1999/2005 steuerfrei?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.05.2012 · Erledigtes Verfahren · InvZulG § 3 Abs 1 S 2 · III R 37/09
Innenarbeiten (Elektro-, Heizungs- und Sanitärinstallationen) als einheitliche Baumaßnahme im Zusammenhang mit der Außensanierung? Steht demnach das Kumulationsverbot aus § 3 Abs. 1 Satz 2 InvZulG auch den --grundsätzlich begünstigten-- Arbeiten im Innenbereich und der Errichtung der Balkonanlage entgegen, wenn für Arbeiten an der Außenhülle des Gebäudes bereits erhöhte Absetzungen nach § 7h EStG vorgenommen wurden?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.05.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 7g · VIII R 23/09
Ist eine erstmalig im Einspruchsverfahren geltend gemachte Bildung einer Ansparrücklage zu berücksichtigen, wenn geltend gemacht wird, die Bildung sei aus Versehen unterblieben? Sind in einem solchen Fall an die Konkretisierung der Investitionsabsicht erhöhte Anforderungen zu stellen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.05.2012 · Erledigtes Verfahren · EStR R 35 · IV R 4/09
Kann eine aufgrund einer Versicherungsentschädigung für ein abgebranntes Wirtschaftsgebäude eines landwirtschaftlichen Betriebs gebildete Rücklage für Ersatzbeschaffung auf die Herstellungskosten eines erst 10 Jahre später fertig gestellten Ersatzwirtschaftsguts übertragen werden, wenn dies der Reinvestitionsfrist der Versicherung entspricht?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.05.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 1 Nr 2 · III R 15/09
Pflegekindschaftsverhältnis nur durch Haushaltsaufnahme und Personensorge? Kann ein familienähnliches Band i. S. von § 32 Abs. 1 Nr. 2 EStG zu einem bereits Volljährigen nur dann angenommen werden, wenn der Volljährige derart schwer geistig oder seelisch behindert ist, dass er in seiner geistigen Entwicklung einem Kind gleichsteht (vgl. DA-FamEStG 63.2.2.3 Abs. 2 Sätze 5 und 6)? Im Streitfall hat der Nervenarzt nur eine leichte bis mittelschwere geistige und psychische Behinderung ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.05.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 3 · III R 47/08
Ist das über 27 Jahre alte studierende Kind wegen seelischer Behinderung außer Stande, sich selbst zu unterhalten, wenn ein Gutachten eine mindestens 15 stündige Beschäftigung für möglich hält? Wie ist die Unfähigkeit zum Selbstunterhalt nachzuweisen?
> Erledigtes Verfahren lesen