Einspruchsmuster
23.07.2012 · Erledigtes Verfahren · UmwStG 1995 § 18 Abs 4 · IV R 24/09
Liegen die Voraussetzungen des § 18 Abs. 4 UmwStG 1995 bei zeitgleicher Umwandlung einer Kapitalgesellschaft in eine Personengesellschaft und Veräußerung der Anteile an der Personengesellschaft vor?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2012 · Erledigtes Verfahren · AO § 233a Abs 2 S 2 · IV R 23/09
Beginn des Zinslaufs nach § 233a Abs. 2 AO bei Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft: Ist für das "Überwiegen" der Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft auf das Verhältnis der Einkünfte i.S. des § 2 Abs. 2 EStG oder auf deren Einfließen in die Summe der Einkünfte i.S. des § 2 Abs. 3 EStG abzustellen, wenn die übrigen Einkünfte teils positiv und teils negativ sind?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 5a · IV R 14/09
In welcher Reihenfolge sind im Rahmen der Tonnagebesteuerung verrechenbare Verluste nach § 15a EStG mit Steuerbilanzgewinnen bzw. aufgelösten Unterschiedsbeträgen gemäß § 5a Abs. 4 EStG zu verrechnen?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 6 Abs 5 · IV R 1/08
Führt die Übertragung eines Grundstücks aus dem Sonderbetriebsvermögen eines Gesellschafters in das Gesamthandsvermögen einer anderen Personengesellschaft, an der der Gesellschafter beteiligt ist, zur Aufdeckung der stillen Reserven, da § 6 Abs. 5 EStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002 rückwirkend anzuwenden ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2012 · Erledigtes Verfahren · AO § 18 Abs 1 S 1 · III R 85/11
Darf nach einem --durch Eintritt der beschränkten Steuerpflicht des ins Ausland verzogenen Klägers veranlassten-- Wechsel der örtlichen Zuständigkeit das bisher zuständige FA noch über den Erlass der unter seiner Zuständigkeit entstandenen rückst ändigen Steuern und Säumniszuschläge entscheiden?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · III R 66/10
Berechnung des Grenzbetrages bei Vollzeiterwerbstätigkeit in der Übergangszeit zwischen zwei Ausbildungsabschnitten: Schließt eine Vollzeiterwerbstätigkeit den Kindergeldanspruch aus, wenn der Jahresgrenzbetrag überschritten ist? Änderung der BFH-Rechtsprechung (vgl. Senatsurteil vom 17.06.2010 III R 34/09)
> Erledigtes Verfahren lesen
23.07.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 62 Abs 1 Nr 2 Buchst b · III R 14/10
Kindergeldberechtigung gem. § 62 Abs. 1 Nr 2 Buchst b EStG i.V.m. § 1 Abs. 3 EStG - Bindung im Kindergeldverfahren an die Feststellungen des Finanzamts zur unbeschränkten Steuerpflicht: Ist es erforderlich, dass in einem vorangehenden Besteuerungsverfahren eine Bestätigung der unbeschränkten Einkommensteuerpflicht gem. § 1 Abs. 3 EStG erfolgt ist?
> Erledigtes Verfahren lesen