Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 26.09.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4f · III R 67/09

    Kinderbetreuungskosten, Nettoprinzip, Verfassungswidrigkeit, Existenzminimum, Werbungskosten

    Letzte Änderung: 26. September 2012, 14:03 Uhr, Aufgenommen: 23. November 2009, 12:15 Uhr

    Erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten: Verstößt die Begrenzung der notwendigen Kinderbetreuungskosten auf 2/3 der Aufwendungen mangels Vereinbarkeit mit dem objektiven Nettoprinzip gegen verfassungsrechtliche Grundsätze?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: III R 67/09

    Vorinstanz: Sächsisches Finanzgericht 19.8.2009 2 K 1038/09

    Normen: EStG § 4f, EStG § 9, GG Art 6 Abs 1, GG Art 3 Abs 1

    Erledigt durch: Urteil vom 09.02.2012, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger

    lock Einspruchsmuster und Hinweis lesen

    Anmeldung für Kunden Tagespass für 10 € kaufen