22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 5 Abs 1 S 1 · IX R 36/23
Bildung von Rückstellungen für künftige Umlageverpflichtungen hinsichtlich beamtenrechtlicher Pensionen und Beihilfeansprüche sowie Bestimmung von deren Höhe?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 5 Abs 1a · IX R 35/23
Rückstellungsbildung:
Können die Voraussetzungen für die Bildung von Bewertungseinheiten vor Geltung des BilMoG durch sog. Micro-Hedges erfüllt sein, nicht aber durch sog. Macro-Hedges (Grundlage: Handel mit Futures über die Börse)? Wie sind finanzwirtschaftliche Risiken i.S. des § 5 Abs. 1a EStG zu definieren? Wann kommen Teilwertabschreibungen beim Handel mit Futures über die Börse in Betracht?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 15 Abs 4 · IX R 34/23
Verfassungsmäßigkeit der Abzugsbeschränkung für Verluste von Kapitalgesellschaften aus stillen Beteiligungen an Kapitalgesellschaften nach § 15 Abs. 4 Sätze 6 bis 8 EStG i.d.F. des Gesetzes zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften vom 26.06.2013 (BGBl I 2013, 1809)?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 4 Abs 4 · IX R 33/23
Sind die Handgelder für die bloße Unterzeichnung von Arbeitsverträgen durch Fußball-Lizenzspieler als Betriebsausgaben sofort abzugsfähig oder als aktiver Rechnungsabgrenzungsposten auf die vertraglich vereinbarte Laufzeit der Arbeitsverträge zu verteilen?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · EStG § 4 Abs 1 · IX R 33/22
Aktivierung von Ansprüchen aus einer Rückbauverpflichtung
1. Sind die Bilanzierungsgrundsätze der BFH-Urteile vom 17.02.1998 - VIII R 28/95 (BFHE 186, 29, BStBl II 1998, 505), vom 20.05.1992 - X R 49/89 (BFHE 168, 182, BStBl II 1992, 904) und vom 12.02.2015 - IV R 29/12 (BFHE 249, 177, BStBl II 2017, 668) anwendbar?
2. Sind Ansprüche anlässlich der Beendigung eines Mietverhältnisses aktivierungspflichtig?
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · StromStG § 9 Abs 2 · VII R 10/25
Entnahme von Strom für den Fahrbetrieb im Schienenbahnverkehr - Zurechnung des Tätigwerdens rechtlich selbstständiger Konzerngesellschaften:
Liegt eine stromsteuerrechtliche begünstigte Entnahme nach § 9 Abs. 2 StromStG nur bei Vorhandensein einer entsprechenden Erlaubnis vor?
Handelt es sich im Rahmen des § 9 Abs. 2 StromStG ausschließlich dann um eine erlaubnisgerechte Verwendung, wenn nur der Erlaubnisinhaber selbst den Erlaubniszweck erfüllt?
Ist eine abweichende ...
> Anhängiges Verfahren lesen
22.08.2025 · Anhängiges Verfahren · KaffeeStG § 17 Abs 2 S 1 · VII R 6/25
Kaffeesteuer - Steuerentstehung nach dem Kaffeesteuergesetz in der ab 01.07.2021 geltenden Fassung vom 30.03.2021 - Nichtabgabe einer Durchfuhranzeige:
Zur Frage der Rechtmäßigkeit einer zweiten Steuerfestsetzung, nachdem der ursprüngliche Kaffeesteuerbescheid gerichtlich aufgehoben worden ist und die Zollverwaltung hierzu (zusätzlich) einen "Aufhebungsbescheid" erlassen hat.
Wann wurde nach § 171 Abs. 3a Satz 1 und 3 AO "über den Rechtsbehelf unanfechtbar entschieden"?
> Anhängiges Verfahren lesen