Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.06.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4f · III R 47/10

    Kinderbetreuungskosten, Nichteheliche Lebensgemeinschaft

    Letzte Änderung: 21. Juni 2011, 10:42 Uhr, Aufgenommen: 23. August 2010, 12:12 Uhr

    Abzug erwerbsbedingter Kinderbetreuungskosten bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft - Kann der Kläger die Aufwendungen seiner Lebenspartnerin im Kalenderjahr 2006 für eine Tagesmutter, die sie von ihrem eigenen Konto bezahlt hat, als erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten gem. § 9 Abs. 5 i.V. mit § 4f EStG bei seinen Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit "wie Werbungskosten" abziehen?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: III R 47/10

    Vorinstanz: Thüringer Finanzgericht 25.11.2009 1 K 664/08 EFG 2010, 473

    Normen: EStG § 4f, EStG § 9 Abs 5, EStG § 12 Nr 1

    Erledigt durch: Zurücknahme der Revision.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger