Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.02.2013 · Erledigtes Verfahren · MinöStG § 4 Abs 1 Nr 3 · VII R 33/09

    Mineralölsteuer, Energiesteuer, Erstattung, Vergütung, Luftfahrtunternehmen

    Letzte Änderung: 21. Februar 2013, 09:47 Uhr, Aufgenommen: 24. August 2009, 13:38 Uhr

    Erstattung von Mineralölsteuer bzw. Entlastung von der Energiesteuer für den Treibstoff, der im firmeneigenen Luftfahrzeug eines Bekleidungsunternehmens zum Transport von Mitarbeitern aus geschäftlichen Anlässen in den Jahren 2005 und 2006 verwendet worden ist.
    Steht die Beschränkung der Steuerbefreiung auf Luftfahrtunternehmen im Widerspruch zu Art. 14 Abs. 1 RL 2003/96/EG?
    Bezieht sich die in Art. 14 Abs. 1 Buchst. b RL 2003/96/EG geforderte "kommerzielle Nutzung" auf eine unmittelbar mit dem Flug verbundene Entgelterzielung?
    Steht der Anwendung der Festsetzungsfrist nach § 169 Abs. 2 Nr. 1 AO das Gemeinschaftsrecht entgegen, weil die Richtlinienbestimmungen durch den nationalen Gesetzgeber nicht ordnungsgemäß umgesetzt worden sind?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: VII R 33/09

    Vorinstanz: Finanzgericht Hamburg 9.6.2009 4 K 268/08

    Normen: MinöStG § 4 Abs 1 Nr 3, MinöStV § 50, EnergieStG § 27, EnergieStV § 60, LuftVG § 20 Abs 4, EGRL 2003/96 Art 14 Abs 1

    Erledigt durch: Urteil vom 06.11.2012, durcherkannt.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung