Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 22.02.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 31 S 5 · III R 94/03

    Günstigerprüfung, Kindergeld, Unterhalt, Anrechnung

    Letzte Änderung: 22. Februar 2010, 11:46 Uhr, Aufgenommen: 16. März 2007, 12:14 Uhr

    Günstigerprüfung für einen unterhaltspflichtigen Elternteil, der kein Kindergeld erhalten und einen Unterhalt von weniger als 135 % des Regelsatzes der Düsseldorfer Tabelle geleistet hat, im Jahr 2001 (In-Kraft-Treten der Neuregelung in § 1612b Abs. 5 BGB): Verrechnung des hälftigen Kindergeldes oder nur des Teilbetrages des Kindergeldes, für den ein zivilrechtlicher Ausgleichsanspruch besteht, nach § 36 Abs. 2 EStG?
    -- Das Verfahren ist ausgesetzt; Vorlagebeschluss zum Bundesverfassungsgericht VIII R 51/03 vom 30.11.2004, Az. des BVerfG: 2 BvL 3/05--

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: III R 94/03

    Vorinstanz: Finanzgericht Münster 21.5.2003 10 K 38/03 E EFG 2003, 1249

    Normen: EStG § 31 S 5, EStG § 36 Abs 2, EStG § 32 Abs 6, BGB § 1612b Abs 5

    Erledigt durch: Zurücknahme der Klage.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung