17.07.2020 · Fachbeitrag aus AK · Coronakrise
Die Bundesregierung hat zur Konjunkturbelebung beschlossen, die Mehrwertsteuer befristet vom 1.7. bis zum 31.12.20 zu senken: Beim Regelsteuersatz gelten für alle bis zum 30.6.20 ausgeführten Umsätze 19 Prozent USt weiter; für alle vom 1.7.20 bis 31.12.20 ausgeführten Leistungen gilt ein
Regelsteuersatz von 16 Prozent und ab dem 1.1.21 soll wieder der (alte)
Regelsteuersatz gelten. Beim ermäßigten Steuersatz (§ 12 Abs. 2 UStG) gelten für alle bis zum 30.6.20 ausgeführten Umsätze 7 ...
> lesen
16.07.2020 · Fachbeitrag aus AK · Datenschutz
Zum Beitrag „Videoüberwachung in der Kanzlei“ (AK 20, 63) erreichten die Redaktion viele Fragen, die AK an dieser Stelle gern beantwortet. Immer im Hinterkopf gilt es dabei zu behalten, dass eine Videoüberwachung in der Kanzlei nur unter ganz engen Voraussetzungen möglich ist, da hier die anwaltliche Schweigepflicht gilt. Und diese schließt schon die Tatsache ein, dass der Mandant überhaupt beim Rechtsanwalt war.
> lesen
14.07.2020 · Fachbeitrag aus AK · Fristenkontrolle
Die Sorgfaltspflicht in Fristsachen verlangt von einem Rechtsanwalt alles ihm Zumutbare, um die Wahrung von Rechtsmittelfristen zu gewährleisten.
> lesen
06.07.2020 · Fachbeitrag aus AK · Vergütungsanspruch
Beim Pflichtverteidiger stellt sich häufig die Frage, ob die ihm zustehenden gesetzlichen Gebühren seine Tätigkeiten angemessen honorieren. Abhilfe schafft da ggf. § 51 RVG. Nach dieser Vorschrift kann er sich in besonders umfangreichen oder besonders schwierigen Verfahren eine Pauschgebühr bewilligen lassen. Die für die Bewilligung zuständigen OLG tun sich mit zusprechenden Beschlüssen aber i. d. R. schwer. Der VerfGH Berlin hat aktuell eine für Pflichtverteidiger positive ...
> lesen
29.06.2020 · Fachbeitrag aus AK · Kanzleiorganisation
Spätestens die aktuelle Corona-Pandemie hat Einrichtungen mit Publikumsverkehr reagieren lassen. Häufig sind in Eingangs- und Wartebereichen Fläschchen, Pumpspender oder große Desinfektionsmittelspender aufgestellt. Diese lassen sich auch in der Kanzlei einsetzen, allerdings will die Auswahl überlegt sein. Wer auf eine universelle Lösung setzt, kann Geld sparen.
> lesen