02.09.2024 · Nachricht · Elektronische Patientenakte
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ab 2025 bietet eine große Chance für das Gesundheitswesen, da sie als zentraler Knotenpunkt gesundheitsbezogene Informationen zusammenführt. Zahnärzte, Ärzte und andere zugelassene Gesundheitsberufe können Befunde und medizinische Dokumente einsehen und austauschen, um eine ganzheitlichere Behandlung zu ermöglichen. Im Rahmen der Webinarreihe „gematik digital“ klärt die gematik darüber auf, was ab 2025 zu erwarten ist, welche Anforderungen ...
> Nachricht lesen
02.09.2024 · Fachbeitrag ·
Leistungserbringung
9,1 Mio. Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind Mitglied der BARMER. Das entspricht etwa jedem achten GKV-Patienten in Deutschland (12,3 Prozent). Daher hat der Zahnreport, den die BARMER jährlich ...
27.08.2024 · Nachricht ·
Wiederherstellungen
Frage: „Können Sie mir sagen, wie die Erneuerung eines Lingualbügels an einer partiellen Modellgussprothese abgerechnet wird?“
22.08.2024 · Nachricht ·
Rechnungsstellung
Frage: „Wenn bei Direktabrechnung mit Abtretungserklärung die Rechnung (Festzuschuss) gestellt wird, ist diese an die Krankenkasse oder an den Patienten zu adressieren?“
21.08.2024 · Fachbeitrag ·
Privatvereinbarung
Für einen zu erstellenden Heil- und Kostenplan (HKP) bei einer auf Wunsch des Patienten von der Regelversorgung abweichenden, andersartigen Versorgung besteht kein Schriftformerfordernis (Bundesgerichtshof [BGH], ...
20.08.2024 · Fachbeitrag ·
Implantatprothetik
Eine implantatgetragene Krone ist defekt und muss erneuert werden. In diesem Zusammenhang soll ein weiterer frakturierter Zahn entfernt und mit einem Implantat versorgt werden. Wie das in der Einheilungszeit notwendige ...
19.08.2024 · Nachricht ·
Terminhinweis
Zahntechnische Rechnungen vom gewerblichen Labor müssen auf Stimmigkeit geprüft, die Rechnungen für ein Praxislabor erstellt werden. Dabei ist in neun von zehn Fällen das Praxisteam gefragt, da die Zahntechniker nur selten diese Materie beherrschen. In diesem Webinar aus der Reihe „Abrechnungspraxis“ geht es um BEL-II- und NBL- (Nicht-BEL-) Leistungen. Worauf dabei zu achten ist, erklärt Dental-Betriebswirtin und ZMV Birgit Sayn am Freitag, 20.09.2024 von 14:00 bis 16:00 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung ...