01.07.2006 · Fachbeitrag aus AAZ · Wiederherstellungsmaßnahmen
Frage:
„Kann bei der Erneuerung einer Prothesenklammer zusätzlich zur Gebühren-Nr. 100 b die Gebühren-Nr. 98 h berechnet werden? Und wie steht es mit einer zusätzlich notwendigen Unterfütterung?“
> lesen
01.07.2006 · Fachbeitrag aus AAZ · Aktuelle Fallbeispiele
Während es in der Kassenabrechnung lediglich Zuschläge für Leistungen außerhalb der Sprechstunde gibt, enthält die GOÄ für die Behandlung von Privatpatienten daneben auch noch Zuschläge zu ambulanten Operationsleistungen. Die Bestimmungen, die der Zahnarzt im Zusammenhang mit der Berechnung derartiger Zuschläge zu beachtenden hat, sind zentrales Thema des vorliegenden Fallbeispiels.
> lesen
01.07.2006 · Fachbeitrag aus AAZ · Endodontische Behandlungen und Kompositfüllungen
Frage:
„Kann man bei GKV-Patienten bei endodontischen Behandlungen und Kompositfüllungen das Legen von Kofferdam privat liquidieren?“
> lesen
01.07.2006 · Fachbeitrag aus AAZ · Privatliquidation
Für die Vorbereitung einer Neufassung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) hatte das Bundesgesundheitsministerium im Juli 2004 eine Arbeitsgruppe unter Beteiligung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), des PKV-Verbandes und von Vertretern der Beihilfekostenträger eingesetzt. Im Frühjahr dieses Jahres wurden sowohl von der BZÄK als auch vom Ministerium Entwürfe vorgestellt. Verschiedentlich war in Zahnarztkreisen spekuliert worden, dass die novellierte GOZ bereits zum 1. Januar 2007 in ...
> lesen
01.07.2006 · Fachbeitrag aus AAZ · Zahnersatz
Frage:
„Kann ich für das Aktivieren einer Modellgussklammer die Bema-Nr. 100 a abrechnen?“
> lesen
01.07.2006 · Fachbeitrag aus AAZ · Privatleistungen bei Kassenpatienten
Im zehnten Teil unserer Beitragsserie erläutern wir letztmalig die verschiedenen Abrechnungsmöglichkeiten zahnärztlicher Behandlungsmaßnahmen, die keine Vertragsleistungen darstellen. Sie müssen einem Kassenpatienten daher privat nach den Bestimmungen der GOZ in Rechnung gestellt werden, wobei es sich dringend empfiehlt, diese akkurat zu befolgen. Nur so besteht eine Chance, die Forderung notfalls auch gerichtlich durchzusetzen.
> lesen
01.07.2006 · Fachbeitrag aus AAZ · Kassen- und Privatabrechnung
Im letzten Teil dieser Beitragsserie gehen wir mit Hilfe einer Gegenüberstellung von Kassen- und Privatabrechnung auf die Abrechnung von Leistungen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut und der Parodontien ein, wobei wir auf die parodontalchirurgischen Maßnahmen besonderes Gewicht legen. Dabei verzichten wir wieder auf eventuell zusätzlich abrechenbare Gebührenziffern, die für das Verständnis des jeweiligen Sachverhalts unerheblich sind. Leistungen, die auch einem Kassenpatienten ...
> lesen
01.06.2006 · Fachbeitrag aus AAZ · Zahnersatz
Frage:
„Welche Ziffer berechnet man beim Kassenpatienten, wenn an einer Prothese, die anschließend als Interimsversorgung verwendet werden soll, eine Bruchreparatur sowie eine Unterfütterung vorgenommen wird?“
> lesen
01.06.2006 · Fachbeitrag aus AAZ · Zahnersatz
Frage:
„Wir haben bei einem Kassenpatienten, der mit fünf auf Implantaten befestigten Druckknopfankern versorgt ist, die in der Cover-denture-Prothese befindlichen Hülsen aktiviert. Welche GOZ-Positionen können wir dafür abrechnen? Welcher Festzuschuss wird fällig?“
> lesen
01.06.2006 · Fachbeitrag aus AAZ · Laserbehandlung
Frage:
„Wie kann ich beim Privatpatienten den Einsatz eines Lasers im Zusammenhang mit einem parodontalchirurgischen Eingriff abrechnen?“
> lesen