27.07.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Endodontie
FRAGE: „In unserer Praxis wurden frakturierte Wurzelkanalinstrumente aus Wurzelkanälen entfernt. Es handelte sich hierbei um eine sehr schwierige und zeitaufwendige Behandlung. In der GOZ haben wir keine Position gefunden, die der Leistung gerecht wird. Wie können wir diese Behandlung berechnen?“
> lesen
27.07.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Endodontie
FRAGE: „ Kann ich bei einer 03 neben der Trep und VitE eine med (34) und eine WK (32) abrechnen? Es erfolgte keine Weiterbehandlung.“
> lesen
27.07.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Privatliquidation
FRAGE: „Viele Beihilfe-Patienten möchten – oder können – erst dann zahlen, wenn die Beihilfe erstattet hat. Dafür lässt die Beihilfe sich aber gern auch mal acht oder mehr Wochen Zeit. Gibt es im Versicherungsvertragsrecht einen Paragrafen oder eine Verordnung bei der Beihilfe, der/die das regelt? Oder ist die Versicherung nach 30 Tagen im Verzug, wie es bei Rechnungslegungen der Fall ist? Es wäre schön, wenn man auf diese Weise den ‚schwarzen Peter‘ an die Stelle weitergeben ...
> lesen
27.07.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Fallbeispiel
Die adhäsive Befestigung von Keramikteilen oder Füllungsmaterialien findet schon länger statt. Nun wurde das Verfahren auch in der GOZ 2012 mit einer eigenen Ziffer – der Nr. 2197 – aufgenommen. In der Leistungsbeschreibung der adhäsiven Befestigung wird aufgezählt, wo diese Position überall zum Einsatz kommen kann: plastischer Aufbau, Stift, Inlay, Krone, Teilkrone, Veneer, etc. Durch den Zusatz „ etc.“ ist die Aufzählung nur beispielhaft und nicht abschließend, sodass die ...
> lesen
04.07.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Leserforum
Frage: „Wie berechnet man beim Kassenpatienten das Reparieren und Wiederbefestigen einer teleskopierenden Brücke? Es geht um eine Teleskopbrücke von 23 bis 27. Die Brücke war gebrochen, wurde im zahntechnischen Labor gelötet und eine Verblendung an 24 erneuert. Welches Honorar kann hier berechnet werden und welche Festzuschüsse fallen an?“
> lesen
04.07.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Leserforum
Frage: „Ist es möglich, die GOZ-Nr. 3100 neben der Nr. 9100 anzusetzen? Wir haben diese Information in einer Fachzeitung gelesen und nun sind wir uns nicht einig. Sind wir berechtigt, die beiden Ziffern nebeneinander abzurechnen, sobald der Wundverschluss über den einfachen Wundverschluss hinausgeht und in diesem Fall letztendlich eine Periostschlitzung notwendig ist?“
> lesen