05.11.2019 · Fachbeitrag aus AAA · G-BA
Der Gemeinsame Bundesausschusses (G-BA) hat mit der Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie (SI-RL) nicht nur aktuelle Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO), sondern auch erforderliche Änderungen aufgrund neuer Gesetze (z. B. Terminservice- und Versorgungsgesetz [TSVG]) umgesetzt. Versicherte erhalten Anspruch auf Schutzimpfungen zulasten der GKV unabhängig davon, ob auch Ansprüche gegen andere Kostenträger (z. B. Arbeitgeber) bestehen. Zudem sind neue Dokumentationsziffern ...
> lesen
30.10.2019 · Fachbeitrag aus AAA · Arzneimittelversorgung
Die Konsequenzen des umstrittenen Preisankers im neuen Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung (AAA 10/2019, Seite 16), sind abgemildert worden. Der GKV-Spitzenverband hat aufgrund der unbefriedigenden Situation in den vergangenen Wochen bestätigt, dass Apotheker bei Überschreitung des Preisankers den Arzt nicht mehr kontaktieren müssen.
> lesen
28.10.2019 · Fachbeitrag aus AAA · Vertragsarztrecht
Es zählt sicherlich nicht zu den „Lieblingsbeschäftigungen“ der Vertragsärzte, die Quartalsabrechnung bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) einzureichen. Die Menge der dabei zu beachtenden Regeln ist legendär. Ob auch eine Begründungspflicht bezüglich der Abrechnungsvoraussetzungen dazugehört, hatte nun das Bundessozialgericht (BSG) zu entscheiden – und gab Entwarnung (Urteil vom 26.06.2019, Az. B 6 KA 68/17 R).
> lesen
28.10.2019 · Fachbeitrag aus AAA · ABC der Abrechnung
Eine leicht übergewichtige 53-jährige Patientin, Verkäuferin, kommt am Montagvormittag in die Sprechstunde. Sie berichtet, dass sie am Vortag bei einem Spaziergang auf einem steinigen Waldweg hingefallen sei. Dabei habe sie sich den Knöchel verdreht. Der daraufhin einsetzende Schmerz ließ zwar zunächst nach kurzer Zeit vorübergehend nach, trat jedoch am Abend verstärkt wieder auf. Am darauffolgenden Morgen sei der Patienten dann die massive Schwellung aufgefallen. Auch die Schmerzen ...
> lesen
18.10.2019 · Fachbeitrag aus AAA · Leserforum TSVG
Frage: Ich bin Kinderarzt und habe bei einem Kind auf Vermittlung der Terminservicestelle (TSS) eine Kinderfrüherkennungsuntersuchung, die U5, durchgeführt. Kann ich zusätzlich zur EBM-Nr. 01715 für die U5-Untersuchung auch den Zuschlag 04010B (die Untersuchung ist am 4. Tag nach Vermittlung durch die TSS erfolgt) abrechnen?
> lesen
17.10.2019 · Fachbeitrag aus AAA · GOÄ
Anders als im kassenärztlichen Bereich, bei dem neue Leistungen kontinuierlich in den EBM als Vertragsgebührenverzeichnis eingepflegt werden, können Leistungen in der GOÄ nur durch Änderungsverordnungen, die das Gesetzgebungsverfahren durchlaufen müssen, angepasst bzw. neu implementiert werden (so beispielsweise zuletzt durch die GOÄ-Anpassung in Bezug auf die Leichenschau, s. AAA 10/2019, Seite 8). Mittlerweile ergibt sich deshalb ein erheblicher und weiter steigender Bedarf an neuen ...
> lesen
16.10.2019 · Fachbeitrag aus AAA · EBM
Der Bewertungsausschuss hat die angekündigten Anpassungen bei der Videosprechstunde vorgenommen. Die bisherige EBM-Nr. 01439 fällt in diesem Zuge zum 01.10.2019 weg und wird durch die – um Abschläge verringerte – Versicherten-, Grund oder Konsiliarpauschale ersetzt. In diesem Beitrag finden Sie zunächst die wichtigsten Änderungen zur Versichertenpauschale, zu den Gesprächsleistungen sowie zur Chronikerpauschale im Rahmen der Videosprechstunde. In der Dezemberausgabe von AAA folgen ...
> lesen
15.10.2019 · Fachbeitrag aus AAA · Leserforum TSVG
Frage : Als Hausarzt habe ich für einen Patienten einen Termin innerhalb von vier Tagen in einer spezialisierten hausärztlich-diabetologischen Schwerpunktpraxis vermittelt. Kann ich für diese Terminvermittlung auch die EBM-Nr. 03008 abrechnen?
> lesen
15.10.2019 · Fachbeitrag aus AAA · Vertragsarztrecht
Die Nichtaufnahme der vertragsärztlichen Tätigkeit, falsche Angaben bei der Beantragung eines Förderzuschusses sowie ein möglicher Alkoholkonsum im Zusammenhang mit der ärztlichen Tätigkeit rechtfertigen die Entziehung der vertragsärztlichen Zulassung (LSG Bayern, Beschluss vom 05.12.2018, Az. L 12 KA 57/18 B ER).
> lesen
07.10.2019 ·
Sonderausgaben aus AAA · Downloads · Kassenabrechnung
Die Sonderausgabe „Abrechnen nach TSVG“ zeigt Ihnen die neuen Anwendungsfälle nach dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG), die für die Kassenabrechnung eingeführt wurden: Das sind TSS-Vermittlungsfälle, Hausarzt-Vermittlungsfälle, Neupatienten und offene Sprechstunden. Sie erfahren, welche EBM-Nrn. dabei angesetzt werden müssen und was dies für Ihr Honorar bedeutet. Zudem enthält die Sonderausgabe Informationen zu den neuen Leistungen zur HIV-Präexpositionsprophylaxe ...
> lesen