14.02.2020 · Fachbeitrag aus AA · Prozessrecht
Eine Berufungsbegründung die sich nur mit der Rechtsansicht der Gegenseite, nicht aber mit der Argumentation des erstinstanzlichen Urteils auseinandersetzt, genügt nicht den Anforderungen des § 520 Abs. 3 S. 2 ZPO.
> lesen
12.02.2020 · Nachricht aus AA · Prozesskostenhilfe
Allein der Umstand, dass das Formular zur Feststellung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Antragstellung nicht vom Antragsteller unterzeichnet war, begründet keine spätere Aufhebung der bewilligten Prozesskostenhilfe gem. § 124 Abs. 1 Ziff. 3 ZPO.
> lesen
10.02.2020 · Fachbeitrag aus CE · Arbeitsrecht | Unwetter
Sturmtief „Sabine“ tobte am Wochenende und am Montag (10.02.2020) von Schleswig-Holstein über NRW und dann quer durch ganz Deutschland. Windböen bis über 160 km/h wurden gemessen. Schulen gaben den Kindern teilweise „sturmfei“. Das nächste Sturmtief entwickelt sich bereits auf dem Atlantik und steuert auf Deutschland zu. Doch was ist mit Arbeitnehmern, wenn der Wetterdienst warnt: „Verlassen Sie nicht das Haus?“ Dürfen Arbeitnehmer dann zu Hause bleiben oder müssen Sie zum Job ...
> lesen
03.02.2020 · Fachbeitrag aus AA · Statistik
„Die konjunkturelle Schwäche hinterlässt weiterhin Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Insgesamt zeigte er sich aber auch zum Jahresbeginn robust. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind im Januar gestiegen – aber vor allem aus jahreszeitlichen Gründen.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
> lesen
27.01.2020 · Nachricht aus AA · Benachteiligung schwerbehinderter Bewerber
Geht dem öffentlichen Arbeitgeber die Bewerbung einer fachlich nicht offensichtlich ungeeigneten schwerbehinderten oder dieser gleichgestellten Person zu, muss er diese nach § 82 Satz 2 SGB IX a.F. zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Unterlässt er dies, ist er dem/der erfolglosen Bewerber/in allerdings nicht bereits aus diesem Grund zur Zahlung einer Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG verpflichtet. Das Unterlassen einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch ist lediglich ein Indiz ...
> lesen