Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Kinderzahnheilkunde

    Standard-Versorgung kariöser Milchmolaren überdenken

    | Eine Studie der Uni Greifswald gibt Einblick in die Versorgung frühkindlicher Karies an Molaren im Milchgebiss. Im Beobachtungszeitraum von 7 Jahren wurde in Deutschland die Mehrheit der kariösen Milchzähne vor allem mit Füllungen versorgt, obwohl alternative Metallkronen nachweislich deutlich geringere Reinterventionsraten aufweisen und langlebiger sind. |

     

    Bei 135.539 Kindern bis zum Alter von 7 Jahren (Westfalen-Lippe) erhielten 98,46 Prozent der betroffenen Zähne eine Füllungstherapie, lediglich 1,54 Prozent wurden mit Metallkronen versorgt. Dabei zeigten die vorgefertigten Kronen eine höhere Erfolgsrate (80,6 %) als Kompositfüllungen (46,2‒52,6 %), die zudem vermehrt Folgemaßnahmen forderten. Möglicherweise begründen Zahnärzte ihre Wahl mit ästhetischen Aspekten ‒ diese sind Studien zufolge Kindern und Eltern jedoch weniger wichtig. Weitere Argumente gegen Metallkronen (z. B. zeitaufwendig, komplex, teuer) können durch die Möglichkeit der Erstattung und die weniger komplexe und aufwendige, aber ebenso effektive, Hall-Technik ausgeräumt werden, da diese keine Vorbereitung, Kariesentfernung und Lokalanästhesie erfordert.

     

    Quelle

    Quelle: Ausgabe 09 / 2025 | Seite 1 | ID 50483731