· Fachbeitrag · CME-Beitrag
Bewusstsein Schwangerer für Mundgesundheit stärken
| Dass eine Schwangerschaft Risiken und Folgen für die Mundgesundheit haben kann, ist in Fachkreisen bekannt. Wie aber sieht es bei den betroffenen Frauen selbst aus? Damit beschäftigte sich die Forschung ‒ zahnärztliche Praxen können aus den Ergebnissen ableiten, wen sie bei der Gesundheitsprävention besonders im Auge haben müssen. |
Viele Schwangere ohne zahnärztliche Untersuchung
Das Bewusstsein Schwangerer für die Korrelation zwischen ihrer Mundgesundheit und der Gesundheit des Kindes ist wichtig. Deshalb befragten Wissenschaftler 200 Mütter im Alter von 19 bis 44 Jahren nach ihrem Wissen zur Bedeutung der Mundgesundheit und ihrer Mundgesundheitskompetenz in der Schwangerschaft [1]. Es wurde festgestellt, dass sich nur 20 Prozent der Studienteilnehmerinnen bei der Planung und als Vorbereitung einer Schwangerschaft zur zahnärztlichen Untersuchung vorstellten. 38,5 Prozent unterzogen sich dieser erst nach bestätigter Schwangerschaft. Dabei gab es einen statistisch positiven Zusammenhang zwischen der Untersuchung und einen höheren Bildungsgrad der Befragten. Gleiches gilt für den Wohnort „Großstadt“. Dagegen suchten Frauen in einem Wohnort auf dem Land die Zahnarztpraxis statistisch seltener für diese Untersuchung auf. Und 41,5 Prozent der Studienteilnehmerinnen stellten sich nicht zur Untersuchung vor, da sie diese ohne das Vorhandensein oraler Probleme nicht als notwendig erachteten oder angaben, dafür keine Zeit oder Geld zu haben.
Bewusstsein Schwangerer für Mundgesundheit unzureichend
Nur 16,5 Prozent der befragten Teilnehmerinnen kannten vor der Schwangerschaft die Bedeutung guter Mundhygiene während der Schwangerschaft, 59,5 Prozent bekamen diese Informationen erst während der Schwangerschaft und 24 Prozent von ihnen wiesen auf ein mangelndes Bewusstsein für die Bedeutung richtiger Mundhygiene während der Schwangerschaft hin.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses ZR Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 15,95 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig