01.07.2007 | Allgemeine Zahnheilkunde
Schmerzmittel versus Osseointegration: Vorsicht mit COX-2-Inhibitoren!
Achten Sie darauf, dass das Schmerzmittel den Einheilerfolg nicht vereitelt! Denn COX-2-Inhibitoren, die als nichtsteroidale Antiphlogistika entzündungshemmend sind, können nach Ansicht von Chikazu et al. die Osseointegration von Zahnimplantaten behindern.
Ziel dieser Studie war die Prüfung der Auswirkung von Cyclooxygenase (COX)-2 auf die Knochenantwort im Tierversuch. Dazu wurden Titanimplantate in den Femur von COX-2 Wildtypen (COX-2(+/+)) und Knockout-Mäusen (COX-2(-/-)) eingebracht. Die Expression von COX-2 und Osteocalcin mRNA wurde bei COX-2(+/+)-Mäusen in den implantatumgebenden Knochen eingeleitet, jedoch nicht bei den COX-2(-/-)-Mäusen. Im kortikalen Knochen hatte die Implantat-oberfläche bei COX-2(+/+) Mäusen einen direkten Kontakt mit den neugeformten Knochen-Lamellen; die Knochenneubildung bei den COX-2(-/-)-Mäusen war dagegen minimal.
Die Ergebnisse zeigen eine essentielle Bedeutung der COX-2 für die Osseointegration und legen den Schluss nahe, dass COX-2-hemmende nichtsteroidale entzündungshemmende Mittel einen negativen Einfluss auf die Osseointegration von Implantaten haben könnten, so die Autoren. Auch in anderen Fällen könnte die Knochenheilung beeinträchtigt sein.
Praxistipp
| Zur Gruppe der COX-2-Inhibitoren – der so genannten Coxibe – gehören unter anderen die Medikamente Celecoxib (Celebrex®), Rofecoxib (Vioxx®), Lumiracoxib(Prexige®) und Etoricoxib (Arcoxia®). Wirkprinzip ist die Hemmung des Cyclooxygenase (COX), das die aus Membranphospholipiden freigesetzte Arachidonsäure in Prostaglandine überführt.
Durch gezielte Hemmung des COX-2 in entzündungsrelevanten Zellen kann man die Unterdrückung von Schmerz und Entzündung (durch Hemmung COX-2-abhängiger proinflammatorischer Prostaglandine) von unerwünschten Wirkungen nichtsteroidaler Antiphlogistika (Magen- und Darm-Ulcerationen als Folge der Hemmung COX-1-abhängiger protektiver Prostaglandine) trennen. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses ZR Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 15,95 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig