Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Schmelzdemineralisierung

    Regelmäßige Energydrinks schaden vor allem vestibulär

    | Energydrinks schädigen massiv den Zahnschmelz und in Kombination mit einer festsitzenden KFO-Apparatur mit vestibulären Brackets können die Auswirkungen auf die Zähne beachtlich sein. Wissenschaftler untersuchten in diesem Zusammenhang u. a., ob dabei vestibulär oder lingual getragene Brackets einen Unterschied machen. |

     

    Insgesamt entwickelten die Patienten (n = 38) mit regelmäßigem Energydrink-Konsum über den Zeitraum der KFO-Maßnahme 208 Schmelzläsionen auf 912 vestibulären und lingualen Oberflächen. Dabei befanden sich 40 White Spots lingual an Zähnen mit Brackets, viermal mehr aber auf den vestibulären Flächen. So kam es trotz erhöhtem Demineralisierungsrisiko durch viele Energydrinks nur bei etwa einem Drittel zu White Spots an bracketierten Lingualflächen, vestibulär zeigte hingegen jeder Patient mind. eine Läsion. Fazit | Zahnoberflächen mit Lingualbrackets sind selbst bei ungünstigem Getränkekonsum weniger anfällig für White Spots als vestibuläre Flächen ohne Bracket.

     

    Quelle

    • Wiechmann D, Schwestka-Polly R. Schmelzentkalkungen im Zusammenhang mit Energydrinks ‒ Gibt es einen Unterschied zwischen vestibulären und lingualen Zahnoberflächen? 96. Jahrestagung der DGKFO 2024 in Freiburg, Kurzvortrag V14, iww.de/s13245.
    Quelle: Ausgabe 08 / 2025 | Seite 3 | ID 50461156