Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Prothetik

    Auf dem Prüfstand: Langzeitversorgung im Seitenzahnbereich

    | Für die indirekte Rekonstruktion größerer Defekte im Seitenzahnbereich eignen sich zahnsubstanzschonende Teilkronen, Inlays und Onlays. Eine aktuelle Studie prüfte hier Langlebigkeit und mögliche Komplikationen. |

     

    Die hohen Überlebensraten aller Versorgungen dieser Studie sprechen für sich. Die kumulativen Überlebensraten der Keramik-In- und -Onlays betrugen nach 15,2 Jahren noch 93,9 % und sanken nach 23,5 Jahren um etwa 2 %. Vergleichswerte der Goldteilkronen lagen bei 92,6 % (14,9 J.) und 91,8 % (23,5 J.). Diese Ergebnisse wurden auch davor gestützt, dass Teilversorgungen bei zugänglichen Defekten intraoral repariert und die Zähne bei Bedarf endodontisch behandelt werden können. Darüber hinaus sind für die Langzeitleistung auch das Präparationsdesign, die sorgfältige Insertion und eine gute Mundhygiene entscheidend, so die Studienergebnisse. Bei den In- und Onlays traten v. a. Komplikationen wie Keramikbrüche (6,7 %), Sekundärkaries (4,7 %), endodontische Probleme (2,7 %) oder Zahnfrakturen auf. Bei den Goldteilkronen waren endodontische Komplikationen (8,8 %) am häufigsten, gefolgt von Sekundärkaries (4,8%) und Zementablösung.

     

    Quelle

    • Krug R et al. Long-term performance of ceramic in/-onlays vs. cast gold partial crowns ‒ a retrospective clinical study. Clin Oral Investig 2024, 28 (5): 298, doi.org/10.1007/s00784-024-05682-7.
    Quelle: Ausgabe 11 / 2025 | Seite 7 | ID 50558808