08.10.2025 · Fachbeitrag · Neurodegeneration
Okklusionsfunktion & kognitive Gesundheit: zahnmedizinische Betreuung im Alter wichtig!
| Bei Alzheimer-Betroffenen verändern sich die weiße und graue Hirnsubstanz sowie die Dicke der Großhirnrinde – Hirnbereiche, die direkt an der Entstehung und dem Fortschreiten von Alzheimer beteiligt sind. Das zunehmende Alter gilt als wichtigstes Risiko für das Auftreten. Sog. Schutzfaktoren wie körperliche, kulturelle und soziale Aktivitäten wirken der Entstehung und dem Voranschreiten entgegen. Forschende aus Spanien untersuchten in diesem Zusammenhang die Bedeutung der Okklusionsfunktion als weiteren Schutzmechanismus. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses ZR Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 15,95 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig