Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Milchzahnversorgung

    Kronen aus Zirkonoxid statt Edelstahl fürs Milchgebiss

    | Edelstahlkronen haben sich über Jahrzehnte als Goldstandard in der restaurativen Therapie von Molaren im Kindergebiss bewährt. Bei aller Zuverlässigkeit scheint nun die ästhetische Komponente für viele Menschen an Gewicht zu gewinnen. Australische Forschende überprüften als Alternative vorgefertigte Zirkonoxid-Kronen hinsichtlich Ästhetik, Langlebigkeit und Verträglichkeit. |

     

    Die Forschenden beobachteten 319 Zirkonoxid-Kronen, die unter Vollnarkose im Milchgebiss eingesetzt wurden, im Schnitt über 38 Monate. Sie registrierten lediglich fünf Misserfolge bei drei Patienten, die eine Extraktion erforderten. Darüber hinaus wurden wenige Komplikationen dokumentiert, darunter Frakturen (n = 3) oder interne Resorptionen (n = 5). Bei 24 Prozent der Kronen wiesen post-op Röntgenbilder Anzeichen für pathologische Befunde (z. B. interne Resorption) auf. Das Alter zum Behandlungszeitpunkt, der Zahntyp und die Notwendigkeit einer Pulpatherapie standen dabei nicht im Zusammenhang mit dem klinischen Erfolg. Demnach bieten Zirkonoxid-Kronen bei frühkindlicher Karies eine ästhetische wie dauerhafte Alternative zu Edelstahlkronen.

     

    Quelle

    • Foster M et al. Survival of pre-formed zirconia crowns in primary teeth: a prospective practice-based cohort study. Austr Dent J 2024, 69(2):139‒145. doi.org/10.1111/adj.13006.
    Quelle: Ausgabe 05 / 2025 | Seite 4 | ID 50357655