10.11.2025 · Fachbeitrag · Laserzahnheilkunde
Kariestherapie: Laserlicht vs. Bohrer
| Laut einer Untersuchung der Universitäten Tübingen und Bern sowie der RWTH Aachen erwies sich der Einsatz von Laserlicht bei der Kariesexkavation/Präparation im Vergleich zum standardmäßig in der Zahnarztpraxis eingesetzten Bohrer als sicheres Verfahren. Es zeigte keinen Einfluss auf die Lebensdauer der Restauration oder die Vitalität der Pulpa. Die Metaanalyse zum Thema dokumentiert in diesem Zusammenhang weitere Vorteile des Lasers in der minimalinvasiven Kariestherapie. |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses ZR Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 15,95 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig