Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Kariesdetektion

    Bewertung von Restkaries mit IOS

    | Intraoralscanner mit der Möglichkeit, das Gescannte mit Unterstützung einer Software anzufärben und so Initialkaries zu entdecken, oder im Rahmen einer Kariesbehandlung auch verbleibendes Dentin zu bewerten, haben sich in einer aktuellen Studie als hilfreich erwiesen. |

     

    Zur Beurteilung möglicher Restkaries wurde der getestete Intraoralscanner Trios 4 / 3 Shape dem bewährten DIAGNOdent Pen / Kavo mit Laserfluoreszenzfunktion und der spektrofotometrischen Analyse von Farbparametern (L*a*b*) mit Rayplicker / Borea gegenübergestellt. Zuvor wurden bei 186 extrahierten Molaren Kariesläsionen minimalinvasiv entfernt und anschließend mit Trios 4 gescannt und mit Hilfe eines festgelegten Farbspektrums in Verbindung mit Fluoreszenzmerkmalen bewertet. Anschließend wurden weitere Messungen an tiefen und verfärbten Oberflächen jeder Kavität mit den zuvor ermittelten Trios 4-Farben mit DIAGNOdent vorgenommen und auch entsprechende Kontrollaufnahmen mit Rayplicker erstellt. Im Ergebnis schlug der Intraoralscan bei Restkaries vergleichbar gut wie der DIAGNOdent Pen an, stufte jedoch die Läsion mitunter als etwas weniger umfangreich ein.

     

    Quelle

    • Kanar Ö et al. Assessment of the correlation between fluorescence-featured intraoral scanner, laser fluorescence and spectrophotometric analyses in caries-affected dentin: an in-vitro diagnostic accuracy study. Lasers Med Sci 2025, 40(1):140, doi.org/10.1007/s10103-025-04390-2
    Quelle: Ausgabe 07 / 2025 | Seite 4 | ID 50439359