Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Entwicklungspsychologie

    Wichtiger Entwicklungsschritt: Kinder mit 1,5 Jahren zeigen bereits Mitgefühl für Mitmenschen

    | Kleinkinder können einer Studie der Universität München zufolge bereits mit 1,5 Jahren Mitgefühl für andere Menschen empfinden. Dabei zeigten Kinder mit besonders feinfühligen Bezugspersonen ein größeres Maß an Mitgefühl. Demnach wird Mitgefühl im Rahmen sozialer Interaktion erworben. |

     

    Das Empfinden von Mitgefühl bedeutet entwicklungspsychologisch einen wichtigen Schritt für Kinder, so die Forschenden, weil sie es erst dann zeigen können, wenn sie in der Lage sind, zwischen dem Selbst und anderen Personen zu unterscheiden. Diese Selbstkonzeption entsteht im Laufe des zweiten Lebensjahres: Einen Beweis liefert z. B. die Tatsache, dass Kinder sich plötzlich selbst im Spiegel erkennen. Entwicklungspsychologisch ist der erste Schritt zum Mitgefühl die emotionale Ansteckung, bei der Kleinkinder sich von Gefühlen anderer anstecken lassen. Aber erst, wenn der Perspektivwechsel zwischen dem Selbst und anderen gelingt, zeigen Kinder Mitgefühl.

     

    Quelle

    • Paulus et al. When do children begin to care for others? The ontogenetic growth of empathic concern across the first two years of life. Cognitive Development Vol. 70, April‒June 2024, doi.org/10.1016/j.cogdev.2024.101439.
    Quelle: Ausgabe 06 / 2024 | Seite 1 | ID 50013269