18.10.2018 ·
Sonderausgaben · Downloads · Recht
Seit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) im Mai 2018 ist die befürchtete Abmahnwelle zwar ausgeblieben, doch der Handlungsbedarf bleibt - auch in Zahnarztpraxen. Denn der Umgang in der Praxis wirft eher immer neue Zweifel auf. Die Unsicherheit nimmt deshalb sogar zu. Die ZP-Sonderausgabe trägt all diesen Gedanken Rechnung und hilft Ihnen u. a. mit übersichtlichen Checklisten,
rechtssicheren Musterformulierungen bei der Umsetzung der DS-GVO.
> weiter
13.08.2018 ·
Checklisten · Downloads · Effiziente Praxisführung
Bei rechtlichen Themen ist es am besten, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten. Doch bei aller Sorgfalt: Komplexe Regelwerke führen immer wieder zu Fehlern. Und aus denen versuchen findige "Abmahnanwälte" Kapital zu schlagen. Mit der ZP-Checkliste bewahren Sie im Ernstfall kühlen Kopf. Sie sehen Schritt für Schritt, wie Sie im Falle einer Abmahnung am besten reagieren.
> weiter
07.03.2018 ·
Download · Downloads · Steuern
Die Finanzämter sind angewiesen, die Umsatzsteuerpflicht von Zahnarztpraxen verstärkt zu prüfen. In dieser Sonderausgabe des Informationsdienstes "PI Praxis Implantologie" wird auf 25 Seiten dargestellt, was man über die Umsatzsteuer in der Zahnarztpraxis wissen sollte, um sich optimal auf eine Steuerprüfung vorbereiten zu können, und zu erkennen, wann welcher Mehrwertsteuersatz berechnet werden muss.
> weiter
17.10.2017 ·
Download · Downloads · Effiziente Praxisführung
Im Gegensatz zu den Regelungen einer Kündigung (Sozialauswahl, Tarifbindung etc.) ist der Inhalt des Aufhebungsvertrags frei aushandelbar: Sie können selbst entscheiden, ob Sie eine Abfindung zahlen wollen und wie hoch diese ausfallen soll.
Laden Sie sich die Musterformulierung des Aufhebungsvertrages zur Weiterverarbeitung unten herunter. > weiter
05.09.2017 ·
Downloads allgemein · Downloads · Steuern
Das Glossar ist alphabetisch sortiert und erklärt Fachbegriffe aus Steuern und Finanzen. Vielleicht hilft es ja auch Ihnen, den einen oder anderen Fachtext besser zu verstehen?
> weiter
30.08.2017 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Recht
Die Musterformulierung soll helfen, eine Rückzahlungsklausel für Fortbildungskosten rechtssicher zu gestalten.
> weiter
06.07.2017 ·
Downloads allgemein · Downloads · Recht
Am 01.07.2017 ist die neue „Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte“ in Kraft getreten. Eine Folge ist, dass Zahnärzte ihre Verordnungen über den neuen Vordruck „Zahnärztliche Heilmittelverordnung“ ausstellen müssen. Dazu gibt es aktuell noch viele Unsicherheiten. Unser Download-Text fasst das Wichtigste zusammen, was beim Ausfüllen des Formulars zu beachten ist.
> weiter
30.05.2017 ·
Sonderausgaben · Downloads · Effiziente Praxisführung
Als niedergelassener Zahnarzt müssen Sie viele Aufgaben bewältigen, die weit über das Medizinische hinausgehen. Wie regeln Sie z. B. die Vergütung Ihrer Assistenz und ggf. Ihrer angestellten Zahnärzte? Wie gestalten Sie einen Arbeitsvertrag korrekt? Und welche Rechte und Pflichten haben Sie und Ihre Mitarbeiterin, wenn sie schwanger ist? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert diese Sonderausgabe „Der Zahnarzt als Arbeitgeber“
> weiter
16.11.2016 ·
Downloads allgemein · Downloads · Effiziente Praxisführung
Die Übersicht enthält 90 Möglichkeiten, wie Praxisinhaber gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dank ausdrücken können. Vielleicht finden ja auch Sie die eine oder andere Anregung, die Sie umsetzen möchten?
> weiter
11.10.2016 ·
Checklisten · Downloads · Effiziente Praxisführung
Die einseitige Checkliste hilft Ihnen, Bewerbungsunterlagen anhand bestimmter Kriterien zu überprüfen und einzuordnen. Im Falle eines Gesprächs dient sie Ihnen als Gedächtnisstütze, um klärungswürdige Punkte aufzugreifen.
> weiter
13.09.2016 ·
Sonderausgaben · Downloads · Effiziente Praxisführung
Als niedergelassener Zahnarzt sind Sie nicht nur Mediziner, Sie führen auch einen Wirtschaftsbetrieb. ZP Zahnarztpraxis professionell unterstützt Sie hier mit der 28-seitigen Sonderausgabe "Erfolgsrezepte für die Zahnarztpraxis". In Einzeibeiträgen geht es um den Praxisaufbau und die Praxisentwicklung, u. a. um die wasserdichte Gestaltung von Arbeitsverträgen oder die gewinnbringende Organisation des Prophylaxe-Bereichs.
> weiter
20.05.2016 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Recht
> weiter
12.04.2016 ·
Checklisten · Downloads · Effiziente Praxisführung
Der "Feedback-Bogen" für Ihre Zahnarztpraxis ist bewusst einfach gehalten. Sie können das Word-Dokument auf Ihre eigenen Bedürfnisse hin anpassen und z.B. im Wartebereich auslegen.
> weiter
09.11.2015 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Recht
> weiter
06.10.2015 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Effiziente Praxisführung
> weiter