05.07.2010 · Fachbeitrag ·
Maklerrecht
Als Versicherungsmakler dürfen Sie Kunden zu Fragen der Sozialversicherung nur eingeschränkt beraten. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe unterstrichen:
07.06.2010 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von GGf
Ob ein GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer sozialversicherungsfrei ist, hängt immer vom Einzelfall ab. Sicherheit bringt erst ein Statusfeststellungsverfahren.
07.06.2010 · Fachbeitrag ·
Außendienst mit Dienstwagen
In vielen Maklerunternehmen erhalten angestellte Außendienstmitarbeiter einen Dienstwagen, um Kunden besuchen und betreuen und Neukunden werben zu können. Regelmäßig machen Ihnen als Arbeitgeber bestimmte Bereiche ...
07.06.2010 · Fachbeitrag ·
GGf will nicht in Pension gehen
In vielen Makler-GmbH wurden Pensionszusagen für die Gesellschafter-Geschäftsführer (GGf) eingerichtet. In der Praxis ist es jedoch oft so, dass der GGf trotz Erreichen des Pensionsalters gar nicht in den Ruhestand gehen will, etwa weil der Sohn als Nachfolger noch nicht so weit ist oder weil noch kein Käufer gefunden wurde.
07.06.2010 · Fachbeitrag ·
Versicherung- und Feuerschutzsteuer
Der Gesetzgeber regelt den Einzug und die Berechnungsbasis von Versicherung- und Feuerschutzsteuer zum 1. Juli 2010 neu. Die Änderungen wirken sich im Wesentlichen auf Versicherungsprodukte aus, auf die beide Steuern ...
07.06.2010 · Fachbeitrag ·
Sonderkündigungsrecht von Versicherungsverträgen
Einen Versicherungsvertrag, der für die Dauer von mehr als drei Jahren geschlossen worden ist, kann der Versicherungsnehmer zum Schluss des dritten oder jedes darauffolgenden Jahres unter Einhaltung einer Frist von ...
07.06.2010 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Ein Leser fragt: „Der Vater schließt für seinen Sohn, der im Unternehmen des Vaters arbeitet, eine betriebliche Altersversorgung (bAV) ab. Der Vater stirbt, der Sohn erbt das Unternehmen. Was passiert mit seiner bAV? Kann der Sohn die bAV fortführen?“