07.06.2010 · Fachbeitrag ·
Vermittlungstätigkeit neben Bürotätigkeit
Zahlt der Versicherungsmakler seinen angestellten Mitarbeitern neben dem Gehalt für ihre Bürotätigkeit Provisionen für nebenher vermittelte Versicherungen, so sind auch diese sozialversicherungspflichtiges Arbeitsentgelt, wenn der Mitarbeiter vom Makler persönlich abhängig ist. Das gilt nach einem Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg selbst dann, wenn für die Vermittlungstätigkeit extra ein Handelsvertretervertrag abgeschlossen wurde.
07.06.2010 · Fachbeitrag ·
Kundeninformation
Für die Bezieher von Arbeitslosengeld II gibt es Verbesserungen beim Schonvermögen. Seit dem 17. April 2010 ist das geschützte Altersvorsorgevermögen von 250 Euro je vollendetem Lebensjahr auf 750 Euro erhöht ...
07.06.2010 · Fachbeitrag ·
Kundeninformation
Die Leistungen einer privaten Pflegezusatzversicherung mindern die steuerlich als außergewöhnliche Belastungen abzugsfähigen Pflegekosten.
07.06.2010 · Fachbeitrag ·
Krankenversicherung
Auch ehemalige Selbstständige sind nach Aufnahme einer Arbeitnehmertätigkeit mindestens drei Jahre lang versicherungspflichtig in der gesetzlichen Krankenversicherung. Das hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg jetzt bestätigt.
07.06.2010 · Fachbeitrag ·
Krankenversicherung
Wird ein bestehender Versicherungsvertrag unter „Wahrung seiner Identität modifiziert“ und ohne wesentliche Umgestaltung des Vertragsverhältnisses fortgeführt, gilt für Änderungen im Jahre 2008 das „alte“ ...
07.06.2010 · Fachbeitrag ·
Lebensversicherung
Beim Erwerb einer gebrauchten Kapitallebensversicherung führt der bereits aufgelaufene Zinsanteil im Veranlagungszeitraum des Erwerbs weder zu negativen Kapitaleinnahmen noch zu Werbungskosten.
07.06.2010 · Fachbeitrag ·
Lebensversicherung
Enterbte Kinder, Ehegatten und Eltern, die einen Anspruch auf den gesetzlichen Pflichtteil haben, können die Ergänzung ihres Pflichtteils verlangen, wenn der Erblasser einem Dritten eine Lebensversicherung geschenkt hat.