05.07.2010 · Fachbeitrag ·
Lebensversicherung
Beiträge zu einer Risiko-Lebensversicherung auf das Leben eines Mitgesellschafters sind bei einer Personengesellschaft keine Betriebsausgaben. Dies gilt auch dann, wenn die Gesellschaft Versicherungsnehmer und für die Todesfallleistung bezugsberechtigt ist. Der Todesfall ist nach herrschender Meinung ein privates Risiko. Ausnahmen bestehen nur, wenn die Berufsausübung selbst ein erhöhtes Risiko darstelle, entschied das Finanzgericht (FG) Baden-Württemberg im Fall einer Rechtsanwalts-GbR. Umgekehrt gilt im ...
05.07.2010 · Fachbeitrag ·
Betriebsausgaben
Aufwendungen für den Erwerb von Eintrittskarten zu Bundesliga-Spielen für Kunden und potenzielle Neukunden sind nicht abzugsfähige Betriebsausgaben. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden.
05.07.2010 · Fachbeitrag ·
Bilanz
Eine beim Finanzamt eingereichte Steuerbilanz, die einen unrichtigen Bilanzansatz enthält, darf mit Zustimmung des Finanzamts nachträglich geändert werden, wenn die Steuerbescheide für das betreffende ...
05.07.2010 · Fachbeitrag ·
Unfallregulierung
Die Kaskoversicherung muss nicht leisten, wenn ein Fahrzeugschaden auf ein Verrutschen der Ladung zurückzuführen ist. Das hat das Landgericht (LG) Duisburg entschieden.
05.07.2010 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Der Versicherer muss bei Vertragsschluss nach Gefahrumständen fragen. Diese Obliegenheit muss er selbst ausüben. Fragen durch einen Dritten (Makler) stehen dem nicht gleich, entschied das Landgericht Hagen.
05.07.2010 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Es ist rechtens, dass Beiträge an den Pensionssicherungsverein zur Insolvenzsicherung von Unterstützungskassenzusagen auch dann in voller Höhe anfallen, wenn eine (kongruente) Rückdeckung besteht.
05.07.2010 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Seit 1. Juli 2010 hat das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) die Zertifizierung von Altersvorsorge- und Basisrentenverträgen übernommen (§ 3 Absatz 1 Gesetz über die Zertifizierung von Altersvorsorge- und Basisrentenverträgen).