15.02.2019 · Fachbeitrag · Personalmanagement/Urlaub
Endet das Arbeitsverhältnis durch den Tod des Arbeitnehmers, haben dessen Erben Anspruch auf Abgeltung des vom Erblasser nicht genommenen Urlaubs. In der Praxis stellt sich die Frage, wie die Urlaubsabgeltung zu verbeitragen ist.
12.02.2019 · Nachricht · Personalmanagement
Seit 01.01.2019 gibt es mit „divers“ (d) ein drittes Geschlecht im Personenstandsregister. Es gilt für Menschen, die sich nicht einem Geschlecht zugehörig fühlen. Denn niemand soll wegen seines Geschlechts ...
04.02.2019 · Fachbeitrag · Geringfügige Beschäftigung
Bei einem Beschäftigungsverhältnis in der Gleitzone (Midijobs) handelt es sich um ein Arbeitsverhältnis mit einem monatlichen Verdienst zwischen 450,01 Euro und 850,00 Euro. Zum 01.07.2019 wird die monatliche ...
25.01.2019 · Fachbeitrag · Geringfügige Beschäftigung
Zwei Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2018/2019 können aus bestimmten geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen (sog. Minijobs) in Ihrem Maklerunternehmen sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse machen. Und zwar ohne dass die Beteiligten es bemerkt haben. Die Folgen können Sie als Arbeitgeber wirtschaftlich stark belasten. Lesen Sie, um welche Fälle es sich handelt und wie Sie darauf reagieren.
25.01.2019 · Nachricht · Personalmanagementt
Endet das Arbeitsverhältnis durch den Tod des Arbeitnehmers, haben dessen Erben Anspruch auf Abgeltung des vom Erblasser nicht genommenen Urlaubs (§ 1922 Abs. 1 BGB, § 7 Abs. 4 BUrlG). Das hat das BAG entschieden und ...
02.01.2019 · Nachricht · Geringfügige Beschäftigung
Die Geringfügigkeits-Richtlinien wurden aktualisiert. Seit 01.01.2019 gelten die neuen Geringfügigkeits-Richtlinien.
> Nachricht lesen
01.01.2019 · Fachbeitrag · Gesetzesänderungen
Alle Jahre wieder gibt es zum Jahresbeginn wichtige Änderungen, die Sie, Ihre Abläufe im Maklerunternehmen sowie den Vertrieb beeinflussen. Die folgende Checkliste zeigt Ihnen, worauf Sie seit 01.01.2019 achten müssen.