27.11.2019 · Nachricht aus VA · Unfallforschung
Im Straßenverkehr gibt es viele Gefahrenquellen. Alkohol, Drogen, Müdigkeit und zu schnelles Fahren – das sind Unfallursachen, die in der öffentlichen Wahrnehmung überwiegen. Eine zentrale Gefahr wird dabei sehr häufig unterschätzt: die Ablenkung. Das bestätigen aktuelle Daten erneut: Auf Deutschlands Straßen verursacht Ablenkung jeden zehnten Unfall oder führt zu einer gefährlichen Situation. Damit stellt die Ablenkung statistisch gesehen eine ebenso große Gefahr dar wie zu ...
> lesen
21.11.2019 · Nachricht aus VA · Prozessrecht
Das AG Frankfurt a. M. hat sich in seinem Beschluss vom 21.3.19 (979 OWi 42/19, Abruf-Nr. 209565 ) der Auffassung in der Rechtsprechung angeschlossen, nach der der Einspruch gegen den Bußgeldbescheid auch per Email eingelegt werden kann.
> lesen
18.11.2019 · Nachricht aus VA · Autokauf
Auch der 12. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Koblenz hat dem Käufer eines Fahrzeugs, in dem ein Dieselmotor der Baureihe EA 189 verbaut ist, einen Anspruch gegen die Fahrzeug- und Motorherstellerin aus vorsätzlich sittenwidriger Schädigung zuerkannt. Der Senat hat dem Käufer hierbei einen weitergehenden Zinsanspruch zugebilligt.
> lesen
15.11.2019 · Nachricht aus VA · IWW-Webinare
Auch im 1. Quartal 2020 bietet Ihnen das IWW Institut wieder die Möglichkeit, sich bequem fortzubilden (Webinare mit * sind FAO-geeignet):
> lesen
15.11.2019 · Fachbeitrag aus VA · Unfallschadensregulierung
Man sollte meinen, dass in dieser Alltagsfrage Klarheit herrscht. So ist es aber nicht, wie eine Entscheidung des LG Saarbrücken zeigt.
> lesen
15.11.2019 · Fachbeitrag aus VA · Abschleppen/Standgeld
Mit Klage und Widerklage haben sich ein Kfz-Eigentümer und ein Kfz-Betrieb mit Abschleppservice bekämpft, nachdem der Pkw des Klägers im Auftrag der Polizei abgeschleppt und längere Zeit auf dem Betriebsgelände des Beklagten/Widerklägers abgestellt war. Mit Urteil vom 25.4.19 hat eine Berufungskammer des LG Chemnitz das komplizierte Dreiecksverhältnis Polizei/Kfz-Eigentümer/Abschleppunternehmen ausgeleuchtet (3 S 1/18, Abruf-Nr. 212104 ).
> lesen
15.11.2019 · Fachbeitrag aus VA · Unfallaufklärung
In der Literatur schon ein Dauerbrenner, in der Rechtsprechung der
Zivilgerichte erst ein zartes Pflänzchen: Umso mehr Beachtung verdient eine Entscheidung des OLG Hamm, bei der das Unfallgeschehen aufgeklärt wurde, indem die Daten eines EDR ausgewertet wurden.
> lesen